Mähnenschaf und Beceite Steinbock in Spanien



Das Terrain der Jagdgebiete reicht von Berghängen bis zu Gebieten im Mittelgebirge, in denen die körperliche Verfassung und die Ausdauer der Jäger auf die Probe gestellt wird.
Der Outfitter verfügt über mehrere Jagdgebiete (Reviere in Alicante, Teruel und Castellón), in denen sich die Orographie je nach Lage stark verändern kann. Die steilen Felshänge und die wunderschönen Kieferwaldungen sind ein Ebenbild für die mediteranten Waldungen Spaniens. In der Regel ist der Untergrund dieser Hanglagen mit Geröll bedeckt und verlangt gutes Schuhwerk.
Während des Pirschens in den Gebirgslagen blickt man auf große Schluchten, wunderschöne Täler und der Anblick auf das Wild erfolgt bereits auf weiter Entfernung. Unvergessliche Jagderlebnisse in der unmittelbaren Nähe zur spanischen Küste erwarten Sie!
Schusszeiten:
Mähnenschaf: 1. September bis 28. Februar
Beceite Steinbock: 1. Oktober bis 30. Mai
Empfohlene Jagdzeit:
Anfang November bis Ende Jänner
Gesprochene Sprachen: Englisch Deutsch Spanisch
Weitere Informationen: Waffenverleih
Anreise
Eine weltweite Anreise zum Flughafen von Alicante oder zum Flughafen von Valencia werden jeweils empfohlen. Valencia liegt ca. 1 h und 50 min von Alicante entfernt.
Die Abholung erfolgt durch den Outfitter und ist im Pauschalpacket inbegriffen.
Die geschätze Fahrzeit zum Jagdgebiet in Teruel beträgt von Alicante ca. 1,5 Stunden.
Es werden verschiedenen Unterkunftsmöglichkeiten in Alicante direkt oder in der nächsten Umgebung (wie zB. in der Stadt Alcoi) angeboten.
Unterkunftsart: Pension
Unterkunft
Der Outfitter kooperiert mit mehreren Unterkünften, bedingt durch die Nähe der touristischen Gegend (in der Stadt Alicante oder im Umland, zB. Alcoi) . In Zeiten der touristischen Hochsaison kann nicht garantiert werden, dass alle Jäger einer Gruppe im gleichen Hotel untergegebracht werden können.
Als Mindeststandard werden 3 Stern Hotels oder ländliche Häuser angeboten. Die Auswahl wird vom Team des Outfitters persöhnlich und gewissenhaft getroffen.
Preise 2022
Pauschalpaket: Mähnenschaf und Beceite Steinbock (beide repräsentative Stücke, ohne Medaille!) in den Gebieten Alicante und Terruel (5 Tages Tour)
Folgende Leistungen sind inkludiert:
- Abschuss ein repräsentativen Mähnenschafes – zwischen 50 cm und 60 cm
- Abschuss eines repräsentativen Beceite Steinbockes – zwischen 60 cm und 65 cm Schwertlänge
- 5 Tage Aufenthalt bei Vollpension (Bier und Wein beim Essen inkludiert)
- Transfer vom und zum Flughafen in Alicante (Preis Flughafen Valencia auf Anfrage)
- 1:1 Jagdführung mit einem professionellen Berufsjäger
- Jagdlizenz und Jagdversicherung
- Vorpräparation der Trophäen
- Dolmetscher (Deutsch und Englisch)
- Transfer im Jagdgebiet
Nicht inkludierte Leistungen sind:
- zusätzliche Aufenthaltstage
- Begleitperson
- Leihwaffe
- alkoholische Getränke
- stärkere Trophäe als jene des Pauschalpaketes
- Präparation der Trophäen
- Trophäenversand
- Aufwände außerhalb des Jagdpaketes
- Trinkgeld
Wichtig:
Bei Anschweißen muss der gesamte Abschussbetrag bezahlt werden, dennoch ist der Outfitter immer bemüht das Wild nach bestem Gewissen nachzusuchen.
90% Erfolgsgarantie für Bogenjäger, bei der Jagd mit dem Gewehr liegen die Chancen meist bei 100%.
Gesamtkosten/Jagdgast: € 8.600.-
Gesamtkosten/Begleitperson: € 1.250.-
Außerhalb des Pauschalpaketes gibt es die Möglichkeit zusätzlich andere Wildarten zu bejagen:
Abschussgebühren:
Optional ist auch mittels Aufpreis ein Abschuss eines stärkeren Trophenträgers möglich:
Steinbock Beceite ohne Medaille |
€ 3.000,- |
Steinbock Beceite mit Bronzemedaille |
+ € 1.500,- |
Steinbock Beceite mit Silbermedaille |
+ € 2.500,- |
Steinbock Beceite mit Goldmedaille |
+ € 4.000,- |
Mähnenschaf:
Mähnenschaf mit Bronzemedaille |
€ 3.500,- |
Mähnenschaf mit Silbermedaille |
€ 4.500,- |
Mähnenschaf mit Goldmedaille |
€ 5.500,- |
Kurze Beschreibung der 5-tägigen Jagdreise :
1.Tag: Ankunft in Spanien, Check-in bei der Unterkunft. Falls der Jäger am Vormittag ankommt, kann am ersten Nachmittag schon gejagd werden!
2.-3. Tag: Jagd während des gesamten Tages bis zum Erlegen des Stückes (Mähnenschaf)
3.Tag: Fahrt zum Jagdgebiet des Steinbockes, Bezug der Unterkunft
4. Tag: Steinbockjagd
5. Tag: Abfahrt vom Jagdgebiet und Transfer zum Flughafen
Anmerkung: je nach Empfehlungen des Berufsjägers kann es zu Änderungen des Ablaufes kommen
- Transport im Revier
- Transport ins Revier (Abholung von der Unterkunft)
- Pirschführung
- Trophäenvorbehandlung
- Vollpension
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
- Jagdlizenz
- Trophäe
- Hotel
- Pension
- Nachsuche inkludiert
- Wäscheservice
- Flughafentransfer
- Dolmetscher
- Jagdversicherung
- Trophäenbehandlung und Versand
- Präparator
- Alkoholische Getränke
- hochprozentiger Alkohol
- Leihwaffe
- Munition
- Flugtickets
- Trinkgeld
- Trophäenversand
- Anzahlung 25% der geplanten Jagdreise (14 Tage nach der verbindlichen Buchung)
- Restzahlung 30 Tage vor Beginn der Jagdreise
- Bei Stornierung bis 61 Tage vor Reisebeginn werden 30 % der gebuchten Leistungen als Stornogebühr berechnet.
- Bei Stornierung zwischen 60 u. 31 Tagen vor Reiseantritt werden 50 % der gebuchten Leistungen als Stornogebühr berechnet.
- Bei Stornierung kürzer als 31 Tage vor Reiseantritt werden alle gebuchten Leistungen als Stornogebühr berechnet.
- Keine Rückerstattung für die Anzahlung – sie können die Anzahlung auf einen anderen Termin übertragen
- Wenn weitere Abschüsse während der Jagdreise getätigt werden, sind diese nach der Jagdreise über huntingtrip24 abzurechnen..
- Morgenpirsch
- Vormittagspirsch
- Mittagspirsch
- Nachmittagspirsch
- Abendpirsch
- Den gesamten Tag Jagd
- Die erfahrenen Jagdführer entscheiden, welche Jagdart am erfolgsversprechendsten ist.
- Anschweißen 100% der vom Pirschführer geschätzten Abschusstaxe
- Wird das Wild nach Abreise des Jagdkunden bei der Nachsuche zustande gebracht, werden die vollen Abschussgebühren in Rechnung gestellt
Wichtige Dokumente, die vom Jäger mitzuführen sind:
- gültiger Pass
- Waffenbesitzkarte oder Waffenpass des Heimatlandes
- Jagdkarte des Heimatlandes
- Nachweis einer Jagdversicherung
- Einladung des Outfitters
- Europäischer Feuerwaffenpass bei Mitnahme der eigenen Waffe
Empfohlenes Kaliber:
Minidestkaliber ist 7mm (zB. 270 Win.) auf beide Wildarten
Beim Bogen ist ein mindest Zuggewicht von 65 Pfund vorgegeben
Leihwaffen, welche zur Verfügung stehen:
Blaser R93 cal. 30.06
Blaser R8 cal. 270 Win.
Pro Tag beträgt die Leihgebühr: 100€
Empfohlene Ausrüstung:
- Fernglas
- komfortable Kleidung für das Pirschen in den Bergen
- Bergschuhe
- Mütze oder Hut
- Regenjacke im Falle schlechten Wetters
- Jagdkleidung sowohl für Sommer, als auch für winterliche Bedingungen
Das Wetter in Spanien ist allgemein sehr mild, dennoch kann es zu schnellen Witterungsänderungen in den Bergen und auch durch die Meeresnähe kommen.
Zusätzliche Information des Outfitters:
Falls der Jäger insgesamt drei mal (jeweils verschiedene Stücke) nicht treffen sollte, muss der Betrag von 200€ gezahlt werden, um die Jagdreise weiterzuführen.
Trophäen-Service:
Der Outfitter kümmert sich persönlich um den Versand der Trophäen. Die Präparation kann auch bereits in Spanien erfolgen. Die Dauer bis zum Erhalt der Trophäen wird auf ca. 5 bis 6 Monate geschätzt.
Jagd auf europäische Elche und sibirische Rehböcke in der Kurgan Region / Russland





Für die Jagd auf den europäischen Elch stehen zwei Jagdgebiete, Zapoloyskoe und Tschimeyevskoe, zur Verfügung.
Das Jagdgebiet Zapoloyskoe liegt im südlichen Teil des Bezirks Belozersky in der Region Kurgan. Die verkehrstechnische Erreichbarkeit liegt 10 km nördlich von Kurgan an der Straße M-51-Kurgan-Tyumen, ein Drittel des Geländes wird von einem Abschnitt des Iletsko-Ikovsky-Moores eingenommen, das mit Kiefern- und sekundären Birken-Eschenwäldern bewachsen ist. Der Rest des Gebietes fällt in die nördliche Waldsteppenzone. Die Gesamtfläche beträgt 251 Quadratkilometer (25,1 Tausend Hektar).
Das zweite Jagdrevier Tschimeyevskoje liegt im nordwestlichen Teil des Bezirks Belozersk, 60 km nördlich der Stadt Kurgan, an der Straße 51 Kurgan-Tyumen. Der nördliche Teil des Geländes ist Teil des Borovlyanskiy-Kiefernwaldes. Der zentrale, wie auch der südliche Teil gehören ebenfalls der Waldsteppenzone an. Im Zentrum des Revieres entspringen mehrere Bäche und Flüsse. Die Gesamtfläche des Gebiets beträgt 452,4 km² (45.24 Tausend Hektar).
Vor mehr als 30 Jahren wurden die Jagdgebiete Tschimeyevskoje und Zapolojskoje als gleichnamige Jagdfarmen errichtet. In diesen beiden Revieren wird sehr auf die Pflege und Hege der Wildbestände geachtet. Aufgrund dieser Maßnahmen ist die Anzahl der Elche, Rehe, Wilschweine, des Auer- und Birkwildes so hoch.
Im vergangenen Jahr wurden etwa 200 ausländische Jäger begrüßt, welche jeweils gute Trophäen von Rehböcken, wie auch Elchen erlegen konnten.
Die Elchjagd kann man mit der Jagd auf Rehböcke kombiniert werden.
Gesprochene Sprachen: Englisch Deutsch Russisch
Weitere Informationen: Waffenverleih
Anreise
Weltweit bis zum Flughafen in Jekaterinburg (Flughafen Koltsovo). Von Koltsovo bis zum Jagdcamp im Dorf Bayarak mit dem Auto auf der asphaltierten Autobahn 390 km, Fahrzeit 4-5 Stunden, Kosten 150 Euro pro Person pro Fahrt den gleichen Weg zurück.
Weltweit bis zum Flughafen in Kurgan. Der Transfer der Jäger vom Flughafen Kurgan zum Jagdcamp im Dorf Bayarak wird vom Outfitter durchgeführt und ist im Paket inkludiert.
Weltweit bis zum Flughafen in Tjumen (Flughafen Roschino); die Entfernung vom Flughafen zum Jagdcamp beträgt 150 km auf einer Asphaltstraße. Die Fahrt dauert 3 Stunden. Die Kosten für den Transfer 100 Euro pro Person pro Reise.
Unterkunftsart: Jagdhaus
Unterkunft
Das Jagdgasthaus befindet sich in dem Dorf Bayarak. Es hat drei 2-Bett-Zimmer, jedes mit einer Dusche, einer Toilette im Hof, eine Sauna. Die Verpflegungsart ist Vollpension.
Preise für 2022
Jagd auf europäische Elche und sibirische Rehböcke in der Region Kurgan / Russland
Folgende Leistungen sind inkludiert:
- Einladung
- Waffeneinfuhr- und Ausfuhrgenehmigung
- Transfer vom und zum Flughafen in Kurgan
- 8 Reisetage
- 6 Jagdtage
- Jagdlizenz
- Unterkunft im Jagdhotel
- Vollpension
- Jagdführung (1:1 mit Transport)
- Transport im Jagdrevier
- Veterinärbescheinigung und sonstige Genehmigungen
- Vorpreparation
Folgende Leistungen sind nicht inkludiert:
- Dolmetscher – 80 Euro pro Tag
- Transfer vom Flughafen in Jekaterinburg und zum Flughafen in Jekaterinburg – 150 Euro pro Person, eine Reise
- Transfer vom Flughafen in Tjumen und zum Flughafen in Tjumen – 150 Euro pro Person, eine Reise
- Verpackung und Versand der Trophäen
- Alkohol
Gesamtkosten/Jagdgast: € 1.950.-
Gesamtkosten/Begleitperson: € 1.600.-
Jagdtermine:
I Jagd 8 Tage vom 13. bis zum 20.09.
II Jagd 8 Tage vom 01. bis zum 08.10.
Abschussgebüren:
JAGDSAISON 2022 |
|
|
|
Europäischer Elch |
|
(Gewicht des Schädels mit Geweih ohne Unterkiefer, gekocht und gebleicht mit Wasserstoffperoxid, mindestens 24 Stunden nach der Behandlung) |
|
Bis 8 Kg |
€ 1.200,- |
8,01 – 9,00 kg |
€ 1.500,- |
9,01 – 10,00 kg |
€ 1.800,- |
10,01 – 11,00 kg |
€ 2.000,- |
11,01 – 12,00 kg |
€ 2.200,- |
12,01 – 13,00 kg |
€ 2.400,- |
13,01 – 14,00 kg |
€ 2.600,- |
Über 14,00 kg |
€ 2.800,- |
|
|
Sibirischer Rehbock |
|
(Gewicht des Schädels mit Gehörn ohne Unterkiefer, gekocht und gebleicht mit Wasserstoffperoxid, mindestens 24 Stunden nach der Behandlung) |
|
|
|
Selektionsjagd inkl. nichttrophäenkonforme Jagd bis 600 Gramm € 450,- |
|
600 – 700 Gramm |
€ 600,- |
701 – 800 Gramm |
€ 800,- |
801 – 900 Gramm |
€ 1.000,- |
901 – 1000 Gramm |
€ 1.200,- |
1.001 – 1.100 Gramm |
€ 1.500,- |
1.101 – 1200 Gramm |
€ 1.700,- |
1.201 – 1300 Gramm |
€ 1.900,- |
Über 1.301 Gramm |
€ 2.200,- |
|
|
|
|
Wildschwein |
|
|
|
Waffenlänge bis 14 cm |
€ 300,- |
14,01 – 16 cm |
€ 400,- |
16,01 – 18 cm |
€ 500,- |
18,01 – 20 cm |
€ 700,- |
Über 20 cm |
€ 900,- |
|
|
|
|
Anschweißen |
|
|
|
Rehbock |
€ 500,- |
|
|
Rehgeiß |
€ 500,- |
|
|
Elch |
€ 800,- |
|
|
Wildschwein |
€ 200,- |
Alle Preise in Euro und inkl. Steuern |
Kurze Beschreibung der 7-tätigen Jagdreise:
1. Tag: Transfer vom Flughafen ins Jagdrevier, Unterkunft im Hotel, Kennenlernen, Einschießen der Waffen, Jagdbesprechung. Abendjagd, wenn die Jäger mit dem Flug in der Früh angekommen sind.
2.- 6. Tag: Jagd auf gewünschte Trophäe.
7. Tag: Jagd in der Früh. Nachmittags Versand der Trophäen, Unterschreiben der Jagdprotokolle
8. Tag: Transfer zum Flughafen
- Transport im Revier
- Pirschführung
- Trophäenvorbehandlung
- Vollpension
- Tee/Kaffee
- Snacks
- Jagdlizenz
- Waffeneinfuhrgebühren
- Jagdhaus
- Flughafentransfer
- Alkoholische Getränke
- hochprozentiger Alkohol
- Leihwaffe
- Munition
- Trophäe
- Flugtickets
- Reiseversicherung
- Dolmetscher
- Trinkgeld
- Trophäenversand
- Anzahlung 25% der geplanten Jagdreise (14 Tage nach der verbindlichen Buchung)
- Restzahlung 30 Tage vor Beginn der Jagdreise
- Bei Stornierung bis 61 Tage vor Reisebeginn werden 30 % der gebuchten Leistungen als Stornogebühr berechnet.
- Bei Stornierung zwischen 60 u. 31 Tagen vor Reiseantritt werden 50 % der gebuchten Leistungen als Stornogebühr berechnet.
- Bei Stornierung kürzer als 31 Tage vor Reiseantritt werden alle gebuchten Leistungen als Stornogebühr berechnet.
- Keine Rückerstattung für die Anzahlung – sie können die Anzahlung auf einen anderen Termin übertragen
- Wenn weitere Abschüsse während der Jagdreise getätigt werden, sind diese nach der Jagdreise über huntingtrip24 abzurechnen..
- Kosten Anschweißen der verschiedenen Tierarten, siehe Angebot.
Aufgrund von Problemen bei der Waffeneinfuhr, wegen Sanktionen verschiedener Länder gegen Russland, empfehlen wir Waffen vor Ort auszuleihen. (Einfuhrgenehmigungen der Anrreiseländer berücksichtigen)
Für die Waffeneinfuhr sind folgende Unterlagen erforderlich:
- Reisepass
- Visum
- Einladung
- Waffenschein
- Adresse zum Versenden des Genehmigungsschreibens
Diese Angaben müssen 75-90 Tage vor Beginn der gebuchten Tour beim Outfitter eingegangen sein.
Empfehlungen für den Jäger zu Kleidung und Ausrüstung:
- Regenschutz
- leichte Stiefel und bequeme Schuhe
- Taschenlampe
- persönliche Medikamente (falls erforderlich)
- Moskitoschutzmittel
- Ferngläser
- Entferungsmesser
Wichtig!
Wenn der Outfitter alle möglichen Maßnahmen ergriffen hat, um das Tier zu finden und zu bergen, entspricht der Wert des Schusses dem Wert der Mindesttrophäe der betreffenden Kategorie. Der Betrieb hat die Möglichkeit, Nachsuchehunde einzusetzen.
Jagdablauf:
Die Lock und Pirschjagd auf europäische Elchbullen, sowie Ansitzjagd findet morgens und abends statt. Bei der Jagd auf Elche können sibirische Rehböcke mitgejagt werden.
Im Oktober erfolgt die Jagd auf den Rehbock auf den Äsungsflächen/Auszugsflächen, was sich in der Elchbrunft sehr gut kombinieren lässt.
Jagd auf sibirische Rehböcke in der Region Kurgan / Russland





Für die Jagd auf den Rehbock stehen zwei Jagdgebiete, Zapoloyskoe und Tschimeyevskoe, zur Verfügung.
Das Jagdgebiet Zapoloyskoe liegt im südlichen Teil des Bezirks Belozersky in der Region Kurgan. Die verkehrstechnische Erreichbarkeit liegt 10 km nördlich von Kurgan an der Straße M-51-Kurgan-Tyumen, ein Drittel des Geländes wird von einem Abschnitt des Iletsko-Ikovsky-Moores eingenommen, das mit Kiefern- und sekundären Birken-Eschenwäldern bewachsen ist. Der Rest des Gebietes fällt in die nördliche Waldsteppenzone. Die Gesamtfläche beträgt 251 Quadratkilometer (25,1 Tausend Hektar).
Das zweite Jagdrevier Tschimeyevskoje liegt im nordwestlichen Teil des Bezirks Belozersk, 60 km nördlich der Stadt Kurgan, an der Straße 51 Kurgan-Tyumen. Der nördliche Teil des Geländes ist Teil des Borovlyanskiy-Kiefernwaldes. Der zentrale, wie auch der südliche Teil gehören ebenfalls der Waldsteppenzone an. Im Zentrum des Revieres entspringen mehrere Bäche und Flüsse. Die Gesamtfläche des Gebiets beträgt 452,4 km² (45.24 Tausend Hektar).
Vor mehr als 30 Jahren wurden die Jagdgebiete Tschimeyevskoje und Zapolojskoje als gleichnamige Jagdfarmen errichtet. In diesen beiden Revieren wird sehr auf die Pflege und Hege der Wildbestände geachtet. Aufgrund dieser Maßnahmen ist die Anzahl der Elche, Rehe, Wilschweine, des Auer- und Birkwildes so hoch.
Im vergangenen Jahr wurden etwa 200 ausländische Jäger begrüßt, welche jeweils gute Trophäen von Rehböcken und Elchen erlegen konnten.
Gesprochene Sprachen: Englisch Deutsch Russisch
Weitere Informationen: Waffenverleih
Anreise
Weltweite Flugverbindungen zum Flughafen in Jekaterinburg (Flughafen Koltsovo). Von Koltsovo bis zum Jagdcamp im Dorf Bayarak erfolgt die Weiterreise mit dem Auto auf einer asphaltierten Autobahn für rund 390 km. Die Fahrzeit beträgt 4-5 Stunden und die Kosten liegen bei 150 Euro pro Person und pro Fahrt.
Weltweite Anreise zum Flughafen in Kurgan. Der Transfer der Jäger vom Flughafen Kurgan bis zum Jagdcamp im Dorf Bayarak wird vom Outfitter durchgeführt und ist im Paket inkludiert.
Weltweit Anreise zum Flughafen in Tjumen (Flughafen Roschino); die Entfernung vom Flughafen zum Jagdcamp beträgt 150 km auf einer Asphaltstraße. Die Fahrt dauert 3 Stunden. Die Kosten für den Transfer sind 100 Euro pro Person pro Fahrt.
Unterkunftsart: Jagdhaus
Unterkunft
Das Jagdgasthaus befindet sich in dem Dorf Bayarak. Es hat drei 2-Bett-Zimmer, jedes mit einer Dusche, einer Toilette im Hof, eine Sauna. Die Verpflegungsart ist Vollpension.
Preise für 2022
Jagd auf sibirische Rehböcke in der Region Kurgan / Russland
Folgende Leistungen sind inkludiert:
- Einladung
- Waffeneinfuhr- und Ausfuhrgenehmigung
- Transfer vom und zum Flughafen in Kurgan
- 7 Reisetage
- 5 Jagdtage
- Jagdlizenz
- Unterkunft im Jagdhotel
- Vollpension
- Jagdführung (1:1 mit Transport)
- Transport im Jagdrevier
- Veterinärbescheinigung und sonstige Genehmigungen
- Vorpreparation
Folgende Leistungen sind nicht inkludiert:
- Dolmetscher – 80 Euro pro Tag
- Transfer vom Flughafen in Jekaterinburg und zum Flughafen in Jekaterinburg – 150 Euro pro Person, eine Reise
- Transfer vom Flughafen in Tjumen und zum Flughafen in Tjumen – 150 Euro pro Person, eine Reise
- Verpackung und Versand der Trophäen
- Alkohol
Gesamtkosten/Jagdgast: € 1.900.-
Gesamtkosten/Begleitperson: € 1.600.-
Erste Jagdreise für 7 Tage (5 Jagdtage): vom 20. August bis zum 26. August
Zweite Jagdreise für 7 Tage (5 Jagdtage): vom 26.08. bis zum 01. September
Abschussgebüren:
JAGDSAISON 2022 |
|
|
|
Sibirischer Rehbock |
|
(Gewicht des Schädels mit Gehörn ohne Unterkiefer, gekocht und gebleicht mit Wasserstoffperoxid, mindestens 24 Stunden nach der Behandlung) |
|
|
|
Selektionsjagd inkl. nichttrophäenkonforme Jagd bis 600 Gramm € 450,- |
|
600 – 700 Gramm |
€ 600,- |
701 – 800 Gramm |
€ 800,- |
801 – 900 Gramm |
€ 1.000,- |
901 – 1000 Gramm |
€ 1.200,- |
1.001 – 1.100 Gramm |
€ 1.500,- |
1.101 – 1200 Gramm |
€ 1.700,- |
1.201 – 1300 Gramm |
€ 1.900,- |
Über 1.301 Gramm |
€ 2.200,- |
|
|
|
|
Anschweißen |
|
|
|
Rehbock |
€ 500,- |
|
|
Alle Preise in Euro und inkl. Steuern |
Kurze Beschreibung der 7-tägigen Jagdreise:
1. Tag: Transfer vom Flughafen ins Jagdrevier, Unterkunft im Hotel, Kennenlernen, Einschießen der Waffen, Jagdbesprechung. Abendjagd, wenn die Jäger mit dem Flug in der Früh angekommen sind
2.-5. Tage: Jagd auf gewünschte Trophäe
6. Tag: Jagd in der Früh, Nachmittags Verpacken der Trophäen, Unterschreiben der Jagdprotokolle
7. Tag: Transfer zum Flughafen
- Transport im Revier
- Pirschführung
- Trophäenvorbehandlung
- Vollpension
- Tee/Kaffee
- Snacks
- Jagdlizenz
- Waffeneinfuhrgebühren
- Jagdhaus
- Flughafentransfer
- Alkoholische Getränke
- hochprozentiger Alkohol
- Leihwaffe
- Munition
- Trophäe
- Flugtickets
- Reiseversicherung
- Dolmetscher
- Trinkgeld
- Trophäenversand
- Anzahlung 25% der geplanten Jagdreise (14 Tage nach der verbindlichen Buchung)
- Restzahlung 30 Tage vor Beginn der Jagdreise
- Bei Stornierung bis 61 Tage vor Reisebeginn werden 30 % der gebuchten Leistungen als Stornogebühr berechnet.
- Bei Stornierung zwischen 60 u. 31 Tagen vor Reiseantritt werden 50 % der gebuchten Leistungen als Stornogebühr berechnet.
- Bei Stornierung kürzer als 31 Tage vor Reiseantritt werden alle gebuchten Leistungen als Stornogebühr berechnet.
- Keine Rückerstattung für die Anzahlung – sie können die Anzahlung auf einen anderen Termin übertragen
- Wenn weitere Abschüsse während der Jagdreise getätigt werden, sind diese nach der Jagdreise über huntingtrip24 abzurechnen..
- Kosten Anschweißen der verschiedenen Tierarten, siehe Angebot.
Aufgrund von Problemen bei der Waffeneinfuhr, wegen Sanktionen verschiedener Länder gegen Russland, empfehlen wir Waffen vor Ort auszuleihen. (Einfuhrgenehmigungen der Anrreiseländer berücksichtigen)
Für die Waffeneinfuhr sind folgende Unterlagen erforderlich:
- Reisepass
- Visum
- Einladung
- Waffenschein
- Adresse zum Versenden des Genehmigungsschreibens
Diese Angaben müssen 75-90 Tage vor Beginn der gebuchten Tour beim Outfitter eingegangen sein.
Empfehlungen für den Jäger zu Kleidung und Ausrüstung:
- Regenschutz
- leichte Stiefel und bequeme Schuhe
- Taschenlampe
- persönliche Medikamente (falls erforderlich)
- Moskitoschutzmittel
- Ferngläser
- Entferungsmesser
Wichtig!
Wenn der Outfitter alle möglichen Maßnahmen ergriffen hat, um das Tier zu finden und zu bergen, entspricht der Wert des Schusses dem Wert der Mindesttrophäe der betreffenden Kategorie. Der Betrieb hat die Möglichkeit, Nachsuchehunde einzusetzen.
Jagdablauf:
Jagd auf Rehböcke erfolgt in der Brunft mit dem Blatter, Pirschen in der Früh und am Abend, am Tag Erholung im Hotel. Im Oktober erfolgt die Jagd auf den Wildäckern und Äsungsflächen in der Früh und am Abend (Pirschen, Ansitzjagd).
Jagdzeiten:
Erste Jagdreise für 7 Tage (5 Jagdtage): vom 20. August bis zum 26. August
Zweite Jagdreise für 7 Tage (5 Jagdtage): vom 26. August bis zum 01. September
Jagen in Südafrika (Limpopo) Pauschaljagd auf Büffel und Sable





Im Norden der Republik Südafrika befindet sich die Provinz Limpopo und einer der Sitze von iKhulu Safaris.
iKhulu bedeutet hundert in Xhosa, der traditionellen Sprache des Ostkap, und bezieht sich auf die 100%ige Leidenschaft, mit der wir das Unternehmen führen.
Der Besitz von Ranches und Konzessionen von mehr als 33.000 Hektar versprechen Ihnen die Safari Ihren Lebens.
Unsere Jagdgebiete sind sorgfältig ausgewählte große private Wildreservate mit soliden Erhaltungsstrategien. Sie bieten einzigartige Landschaften und eine gesunde Artenvielfalt in Bezug auf Pflanzen und Wild, die in diesem speziellen Gebiet heimisch sind.
Die Jagdsaison dauert hauptsächlich von Februar bis November, wobei für eine Jagd mit dem Bogen die Saison eher von Juli bis September zu sehen ist.
Die afrikanische Jagd ist für die meisten Menschen seit Jahren ein Traum, deshalb bieten wir die beste Erfahrung an die sie sich immer erinnern werden.
Persönlicher Service, Professionalität, Trophäenqualität, Gastfreundschaft, Wissen und Service garantieren wir, um Ihre Reise unvergesslich mit großartigen Erinnerungen zu machen!
Gesprochene Sprachen: Englisch
Weitere Informationen: Waffenverleih
Anreise
Anreise von weltweit zum OR Tambo International Flughafen in Johannesburg. Von dort erfolgt ein zweiter kurzer Weiterflug zum Flughafen Polokwane.
Am Flughafen werden sie vom Outfittter/ Mitarbeiter abgeholt und direkt in rund 2 Stunden in das Jagdgebiet gebracht.
Es gibt auf Wunsch auch die Möglichkeit vom OR Tambo Flughafen Johannesburg abgeholt zu werden (pro Person $ 100,-) jedoch dauert die Anreise dann zwischen 4,5 - 5 Stunden ins Jagdgebiet.
Nach Abschluss der Jagdreise werden sie wieder für ihren Heimflug zum jeweiligen Flughafen gefahren.
Wenn sie direkt nach der Jagdreise noch ein paar Tage verlängern wollen, stehen am Flughafen Leihautos bereit.
Unterkunftsart: Jagdlodge
Unterkunft
Wir verstehen die individuellen Bedürfnisse von Jägern und bieten daher eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten in jedem Bereich von rustikal bis luxuriös.
Die Unterbringung ist einzigartig in Südafrika und reicht je nach Jagdgebiet von komfortabel bis luxuriös.
Alle unsere Camps bieten Full-Service inklusive Mahlzeiten, Getränke und täglichem Wäscheservice. Alkoholische Getränke (kein hochprozentiger Alkohol) sind ebenfalls enthalten.
2021 |
|
|
|
1. Paket Büffel bis 40 Inch und Sable bis 40 Inch |
USD 7.600, 00 |
2. Paket Büffel über 40 Inch und Sable über 40 Inch |
USD 10.750,00 |
Begleitperson |
USD 250, 00 pro Tag
|
Im Paket Inkludiert:
-
10 Tage Aufenthalt
-
Unterkunft mit Vollpension inklusive Getränke, alkoholische Getränke - lokales Bier und Wein
-
Pirschführung 1:1 durch lizenzsierten Berufsjäger
-
Fährtenleser, Skinner und Camp Personal
-
Jagdlizenz und Permits exclusive eventuell erforderliche CITES
-
Abholung vom Flughafen Polokane, bei Abholung vom Flughafen Johannesburg entstehen Kosten in der Höhe von USD 100,- pro Person
-
Täglicher Wäscheservice
-
Vorpräpartion der erlegten Trophäen
-
Lieferung der Trophäen zu einem südafrikanischen Präparator
-
Wenn das Pauschalpaket erfüllt ist, können Sie weitere Wildarten nach fogender Preisliste erlegen die nach der Jagdreise über Huntingtrip24 in Rechnung gestellt werden.
2021 ABSCHUSSGEBÜHREN IN USD |
|||
Wildart |
Preis |
Wildart |
Preis |
|
|||
Pavian |
$ 300,- |
Sprinbock (black) |
$ 750,- |
Blessbock (common) |
$ 650,- |
Springbock (common) |
$ 600,- |
Blessbock (white) |
$ 950,- |
Springbock (copper) |
$ 1.100,- |
Buschschwein (Kirrung) |
$ 950,- |
Springbock (white) |
$ 850,- |
Cape Eland |
$ 2.500,- |
Steinböckchen |
$ 450,- |
Livingstone Eland |
$ 4.500,- |
Tsessebe |
$ 3.500,- |
Caracal (Jagd mit Hunden) |
$ 1.500,- |
Warzenschwein |
$ 450,- |
Duiker (blue) - (Jagd mit Hunden) |
$ 2.500,- |
Wasserbock |
$ 2.150,- |
Duiker (common) |
$ 450,- |
Weißschwanzgnu |
$ 1.250,- |
Duiker (red) |
$ 2.000,- |
Streifengnu |
$ 1.250,- |
Giraffe |
$ 2.500,- |
Streifengnu (golden) |
$ 3.500,- |
Schwarze Giraffe |
$ 4.000,- |
Streifengnu (King) |
auf Anfrage |
Impala (black) |
$ 3.500,- |
Steppenzebra |
$ 1.100,- |
Impala (common) |
$ 650,- |
Braune Hyäne |
$ 2.000,- |
Impala (weiße Flanken) |
$ 3.500,- |
Tüpfelhyäne |
$ 5.000,- |
Schakal |
$ 200,- |
Zbetkatze |
$ 1.000,- |
Kudu (Cape) |
$ 1.850,- |
Nilkrokodil < 13 Fuß |
$ 4.000,- |
Affe (Vervet ) |
$ 100,- |
Nilkrokodil > 13 Fuß |
$ 7.000,- |
Nyala |
$ 2.500,- |
Nilpferd |
auf Anfrage |
Oryx |
$ 1.450,- |
Honigdachs |
$ 1.500,- |
Oryx (golden) |
$ 3.500,- |
Klipspringer |
$ 1.500,- |
Vogelstrauß |
$ 750,- |
Großer Kudu |
$ 2.500,- |
Stachelschwein |
$ 400,- |
Genette (Großfleck-Ginsterkatze) |
$ 1.000,- |
Red Hartebeest |
$ 1.450,- |
Limpopo Bushbock |
$ 1.500,- |
Red Lechwe |
$ 2.000,- |
Elefant |
auf Anfrage |
Riedbock (common) |
$ 1.750,- |
Leopard |
auf Anfrage |
Bergriedbock |
$ 1.250,- |
Nashorn |
auf Anfrage |
Roan |
$ 5.000,- |
|
|
" Auf Anfrage " - bitte den Preis und die Verfügbarkeit der gewünschten Tierart per Mail unter support@huntingtrip24.com abklären.
Alle Preise in USD inkl. Steuern
- Transport im Revier
- Transport ins Revier (Abholung von der Unterkunft)
- Pirschführung
- Trophäenvorbehandlung
- Vollpension
- Alkoholische Getränke
- Tee/Kaffee
- Snacks
- Jagdlizenz
- Trophäe
- Nachsuche inkludiert
- Wäscheservice
- Flughafentransfer
- Trophäenbehandlung und Versand
- Präparator
- hochprozentiger Alkohol
- Leihwaffe
- Munition
- Waffeneinfuhrgebühren
- Trophäe
- Flugtickets
- Reiseversicherung
- Flughafentransfer
- Trinkgeld
- Inlandsflug
- Anzahlung 25% der geplanten Jagdreise (14 Tage nach der verbindlichen Buchung)
- Restzahlung 30 Tage vor Beginn der Jagdreise
- Bei Stornierung bis 61 Tage vor Reisebeginn werden 30 % der gebuchten Leistungen als Stornogebühr berechnet.
- Bei Stornierung zwischen 60 u. 31 Tagen vor Reiseantritt werden 50 % der gebuchten Leistungen als Stornogebühr berechnet.
- Bei Stornierung kürzer als 31 Tage vor Reiseantritt werden alle gebuchten Leistungen als Stornogebühr berechnet.
- Keine Rückerstattung für die Anzahlung – sie können die Anzahlung auf einen anderen Termin übertragen
- Wenn weitere Abschüsse während der Jagdreise getätigt werden, sind diese nach der Jagdreise über huntingtrip24 abzurechnen..
- Den gesamten Tag Jagd
- Die erfahrenen Jagdführer entscheiden, welche Jagdart am erfolgsversprechendsten ist.
- Anschweißen 100% der vom Pirschführer geschätzten Abschusstaxe
Waffenimport nach Südafrika
Wenn es um den vorübergehenden Import Ihrer Gewehre in das südliche Afrika geht, ist ein Antrag (wird vor Anreise per Mail übermittelt) erforderlich.
Füllen Sie den Antrag auf vorübergehende Einfuhrgenehmigung für Schusswaffen (SAP520) im Voraus aus (falls möglich). Beachten Sie, dass das Formular mit schwarzer Tinte ausgefüllt und nicht unterschrieben sein muss, bis das Dokument vor dem Polizeibeamten fertiggestellt ist, der die tatsächliche Genehmigung am Flughafen erteilt.
Halten Sie neben dem SAP 520 folgende Dokumente bereit:
-
Ihr Reisepass
-
Rückflugticket
-
EU-Feuerwaffenpass oder ähnlichen im Heimatland gültigen Nachweis zum Besitz der mitgebrachten Jagdwaffe
-
Einladungsschreiben zur Jagd - wird vor Anreise per Mail übermittelt
Leihwaffe: USD 50,- pro Tag + Munition USD 5,- pro Stück (Bezahlung vor Ort)
Gewehre / Kaliber und was sonst zur Mitnahmen empfholen ist:
Obwohl dies ein sehr kontroverses Thema ist, empfehlen wir Ihnen, Standard-Jagdkaliber (30-06, .308 Win, 7 mm x 64 usw.) für Ihre afrikanische Safari mitzubringen.
Das Mindestkaliber für kleine und mittlere Wildarten sollte 6,5 mm betragen. Andere Kaliber, die in Betracht gezogen werden sollten, sind: 300 WinMag. oder 7 mm RemMag. (und andere in derselben Klasse) Bei gefährlichem Wild beträgt das gesetzlich zulässige Mindestkaliber .375 H & H. usw.
Wichtig:Sie sollten mit der Verwendung ihrer Jagdwaffe vertraut sein.
Persönliche Gegenstände und Kleidung:
-
Regenjacke
-
Sonnenschutz - mindestens SPF 20 (geruchlos)
-
Hut mit breiter Krempe
-
Jagdkleidung - Erdfarben oder Tarnfarben
-
Eine dicke Jacke im Winter - (abends wird es kalt)
-
Handschuhe und Schal
-
Zwei Paar abgenutzte Stiefel
-
Drei Paar dicke Socken
-
Persönliche Medikamente
-
Kamera oder Mobiltelefon
-
Gewehr und Munition
-
Fernglas
-
Insektenschutz
-
Elektrischer Wandler / Adapter - Das südafrikanische Netzwerk ist 220V
Präparatoren
Obwohl wir uns nicht um die Taxidermie Ihrer Trophäen kümmern, arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Wir sind jedoch mit den Genehmigungen und Unterlagen für den Export Ihrer Trophäen beauftragt.
Trophäen können entweder roh (getaucht und verpackt) oder montiert versendet werden. Im Falle einer Rohsendung werden Ihre Trophäen nach gründlicher Behandlung gemäß den Anforderungen in Ihr Land und an einen Präparator Ihrer Wahl geschickt. Die Vorschriften und Verfahren für den Export variieren je nach gejagter Art, aber unsere Partner sind mit den Anforderungen bestens vertraut.
Wir arbeiten eng mit Marakalalo Taxidermy für die Rohvorbereitung und Montage von Trophäen in Südafrika sowie mit Universal Trophy Services für die Rohvorbereitung zusammen.
Informationen zur Präparationsarbeit:
-
Es ist nur ein Kunde pro Kiste zulässig
-
Die „Austrocknungszeit“ für Trophäen beträgt mindestens 90 Tage vor dem Versand
-
Warzenschwein-Trophäen benötigen eine Transportgenehmigung des staatlichen Tierarztes in der Region
-
Die Versandkosten können erst abgeschlossen werden, wenn die Trophäen bei der Reederei abgegeben wurden
-
Es dürfen keine rohen Nagetiere exportiert werden (Stachelschwein usw.)
-
Warzenschwein muss in einer separaten Kiste verpackt werden
-
Rohe und verarbeitete Produkte können nicht zusammen versendet werden
Trophäen bleichen und verpacken für den Versand: $ 180,- pro Trophäe (Antilopen) - wird nach der Jagdreise über Huntingtrip24 verrechnet
Big Four-Jagd im Westen Tansanias





Wenn es eine Jagd gibt, die wirklich eine afrikanische Safari darstellt, dann muss diese Jagd in weiten, nicht eingezäunten Gebieten stattfinden. Es gibt keinen größeren, besseren oder vielfältigeren natürlichen Lebensraum in der Natur als in Tansania. Die Gebiete sind seit dem frühen Aufbruch nach Afrika unverändert geblieben, wahrscheinlich der einzige Ort, an dem man wirklich in der Zeit zurückwandern und erleben kann, was legendäre Jäger taten.
Das Jagdgebiet "Ugalla Msima GCA" liegt im Westen Tanzanias und grenzt im Osten an den Ugalla River National Park und im Süden an den Katavi National Park. Das Jagdgebiet umfasst 2.047 Quadratkilometer ( 204.700 ha) Gesamtfläche.
Gesprochene Sprachen: Englisch
Weitere Informationen: Waffenverleih Impfungen empfohlen
Anreise
Anreise von weltweit zum Flughafen Mpanda.
Der Transfer von und zum Flughafen Mpanda zum Zeltcamp in Western Tanzania wird vom Outfitter organisiert und dauert ca 2-4h.
Unterkunftsart: Zelt
Unterkunft
Unser Luxus-Zeltcamp bietet einen willkommenen Rückzugsort nach einem langen Tag im Busch.
Während Ihres Aufenthalts in Tansania werden Sie in großen Safarizelten übernachten, die mit einem bequemen Kingsize-Bett und einem eigenen Bad mit fließend Warm- und Kaltwasser ausgestattet sind. Eine Kombination aus Solar- und Generatorstrom versorgt das Camp mit Strom.
Das Camp ist voll besetzt mit erfahrenen Kellnern, Köchen, Zeltbetreuern, Abziehern, Fährtenlesern, Fahrern und Sicherheitsleuten, um einen erstklassigen Service zu bieten.
Big Four-Jagd (21-Tage)
Folgende Leistungen sind inkludiert:
- 21 Jagdtage
- 20 Tage Unterkunft mit Vollpension im Camp
- Waffen-Importgenehmigung
- Jagdlizenz
- Wildtier-Konzessionsgebühr
- Speziell für die Jagd ausgestattete 4x4-Fahrzeuge mit Funkgeräten, Kühlschrank und Erste-Hilfe-Kasten
- Trophäenlagerung in klima- und feuchtigkeitskontrollierten Räumen bis zum Versand
Folgende leistungen sind NICHT inkludiert:
- Flugtickets
- Transfer vom und zum Flughafen Mpanda - US$ 1.000,- pro Gruppe
- Vorpräparation der Trophäen - USD 500,-
- Versand der Trophäen
- Trinkgeld
- Waffenverleih (USD 60.- pro Tag + USD 2.- pro Munition)
- Waffeneinfuhrgebühren USD 250,- pro Gewehr und US$ 2,- pro Stk. Munition (max. 100 Stk pro Waffe erlaubt)
- Alkoholische Getränke
- Hotelunterkunft in Mpanda (falls erforderlich, ca USD 300 Bed & Breakfast)
PREMIUM PERMIT |
||
Wildart |
Max. stück pro Jäger |
USD |
Elephant 33-59 Pfund |
1 |
2021 auf Anfrage 12.390 |
Elephant 59-79 Pfund |
1 |
2021 auf Anfrage 17.700 |
Elephant ab 79 Pfund |
1 |
2021 auf Anfrage 29.500 |
Löwe |
1 |
9.850 |
Leopard |
1 |
6.700 |
Pavian |
2 |
200 |
Büffel |
4 |
3.700 |
Bushbock |
1 |
1.000 |
Buschschwein |
2 |
700 |
Civet Katze |
1 |
290 |
Ginsterkatzen |
1 |
400 |
Cat - Serval |
1 |
400 |
Afrikanische Wildkatze |
1 |
400 |
Common Duiker |
2 |
415 |
Eland |
1 |
2.700 |
Greisbock (S) |
1 |
530 |
Hartebeest, Lichtenstein |
3 |
1.100 |
Honigdachs |
1 |
600 |
Flusspferd |
2 |
4.100 |
Hyäne |
2 |
900 |
Impala (S) |
3 |
750 |
Schakal |
1 |
420 |
Klipspringer |
1 |
500 |
Kudu, Greater |
1 |
3.500 |
Oribi |
2 |
300 |
Stachelschwein |
1 |
750 |
Riedbock, Common |
3 |
750 |
Roan |
1 |
5.800 |
Rappenantilope |
1 |
5.800 |
Sitatunga, E.A. |
1 |
5.800 |
Steinböckchen |
2 |
575 |
Topi |
2 |
1.450 |
Warzenschwein |
3 |
290 |
Wasserbock |
1 |
1.450 |
Zebra |
4 |
1.600 |
Jagdbeschreibung:
Tag 1: Ankunft am Zielflughafen ihres Jagdgebietes in Tansania. Sie fahren von dort je nach Straßenzustand, Jagdgebiet und Verkehr ca. 2-4 Stunden bis zum Camp.
Nach dem beziehen der Zelte wird schon das Essen für die hungrigen Gäste fertig sein.
Nach dem Essen werden die Gewehre eingeschossen und wenn Zeit bleibt kann auf Wunsch noch gejagt werden.
Tag 2 - Tag 22:
Ein typischer Jagdtag beginnt mit einem Weckruf gegen 5 Uhr morgens, gefolgt von einem Frühstück, danach geht’s ab in die Fahrzeuge und das Abenteuer kann beginnen.
Abhängig vom Jagdgebiet und der Wildarten die Sie jagen wird ihr professioneller Berufsjäger entscheiden ob Sie den ganzen Tag, mit Mittagessen im Busch, jagen werden, oder zu Mittag ins Camp zurückkehren.
Am Abend nach einem erfolgreichen Tag im Busch kehren Sie zum Camp zurück, wo sie den Abend am Lagerfeuer und mit einem köstlichen 3-Gänge Menü sowie den verschiedenen Erzählungen der Jagderlebnisse ausklingen lassen.
Tag 23: Am letzten Tag erfolgt der Tranfer zum Flughafen, wo Sie nach dem Einchecken mit vielen schönen Erlebnissen Ihre Heimreise antreten werden.
- Transport im Revier
- Transport ins Revier (Abholung von der Unterkunft)
- Pirschführung
- Vollpension
- Tee/Kaffee
- Jagdlizenz
- Zelt
- Nachsuchekosten
- Nachsuche inkludiert
- Wäscheservice
- Trophäenvorbehandlung
- Trophäenbehandlung und Versand
- Präparator
- Alkoholische Getränke
- Waffeneinfuhrgebühren
- Trophäe
- Flugtickets
- Reiseversicherung
- Flughafentransfer
- Trinkgeld
- Anzahlung 25% der geplanten Jagdreise (14 Tage nach der verbindlichen Buchung)
- Restzahlung 30 Tage vor Beginn der Jagdreise
- Bei Stornierung bis 61 Tage vor Reisebeginn werden 30 % der gebuchten Leistungen als Stornogebühr berechnet.
- Bei Stornierung zwischen 60 u. 31 Tagen vor Reiseantritt werden 50 % der gebuchten Leistungen als Stornogebühr berechnet.
- Bei Stornierung kürzer als 31 Tage vor Reiseantritt werden alle gebuchten Leistungen als Stornogebühr berechnet.
- Keine Rückerstattung für die Anzahlung – sie können die Anzahlung auf einen anderen Termin übertragen
- Wenn weitere Abschüsse während der Jagdreise getätigt werden, sind diese nach der Jagdreise über huntingtrip24 abzurechnen..
- Den gesamten Tag Jagd
- Die erfahrenen Jagdführer entscheiden, welche Jagdart am erfolgsversprechendsten ist.
- Anschweißen 100% der vom Pirschführer geschätzten Abschusstaxe
Ankunft Flughafen Tansania
- Bei Ihrer Ankunft gehen Sie in die Gepäckhalle, wo Sie unser Vertretererwarten wird.
- Nachdem Sie Ihr Gepäck und Ihre Schusswaffen abgeholt haben, gehen Sie zum Zollschalter wo ein Beamter die Seriennummern und die tansanische Waffengenehmigung überprüft, die unser Vertreter bereit hält. Der Beamte kann auch Ihre mitgeführte Munition zählen.
- Bei der Abreise wird Sie unser Unternehmensvertreter vor dem Check-in abholen und zum Waffenbüro bringen.
- Er verfügt über Ihre Waffenausfuhrgenehmigung, die anhand der Seriennummern überprüft wird, Ihre Munition kann eventuell wieder vom Beamten gezählt werden.
- Sobald Sie fertig sind, nehmen Sie die Schusswaffen und checken sie wie gewohnt mit dem Rest Ihres Gepäcks ein.
- US$ 250,- pro Gewehr
- US$ 2,- pro Stk. Munition (max. 100 Stk pro Waffe erlaubt)
- Für eventuell mitgeführtes Thermal -und Nachtsichtequipment ist keine Importgenehmigung erforderlich
Was werden Sie für Ihre Jagdreise nach Tansania benötigen?
Jagdwaffe:
- Jagd auf Plainsgame: Empfohlene Gewehre mit dem Kaliber: .270 Win.,30.06,7mm Rem. Mag., 300 Win. Mag. etc. mit variablem Zielfernrohr 40 Schuss Munition
- Jagd auf die Big Four: Empfohlene Gewehre mit dem Kaliber: 375 H&H Mag., 458 Win. Mag., 416 Remington Mag., 470N.E etc. mit variablem Zielfernrohr (1-6 fach), 30 Schuss Munition (Teilmantel) und 30 Schuss Munition (Vollmantel).
- Hartschalenkoffer (1 Koffer für beide Gewehre reicht für Flugreisen aus),
- Empfohlen: eine gepolsterte Gewehrtasche für die Fahrt im Gewehrständer und den Transport des Gewehrs im Lager mitzunehmen.
- Repetierbüchse im Kaliber .375 Holland & Hollad
- USD 60.- pro Tag + USD 2.- pro Stück Munition
- Diphtherie
- Hepatitis A
- Tetanus
- Tollwut
- Gelbfieber
- Typhus
- Malaria Prophylaxe
-
Wir treffen im Camp alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf Covid-19. Alle Mitarbeiter tragen Masken und verwenden Händedesinfektionsmittel, welches auch im Essbereich sowie im Zelt jedes Kunden für den eigenen Gebrauch bereitgestellt wird.
Wir werden auch für alle unsere Jagden einen Medizintechniker 2-3 Tage vor der Abreise zum Camp bestellen, damit dieser Proben für einen Test entnimmt, damit die Ergebnisse rechtzeitig zu Ihrem Abflug eintreffen. Dieses Service ist kostenlos.
Empfohlene Ausrüstung und Kleidung:
- 1 wärmere Jacke (Nächte sind kühl)
- 3 Paar Baumwollhosen (khaki oder grün),
- auf Wunsch Jeans,
- 3 Hemde (Baumwolle mit langen Ärmeln),
- 1 Khakimantel oder leichte braune Daunenjacke
- 1 Fleeceweste
- 1 Mütze mit breiter Krempe (nach Wahl),
- 5 Paar Socken,
- 1 Daunenweste oder Wollpullover
- 1 Jogginganzug zum Schlafen.
- Klappmesser
- Sonnencreme
- Sonnenbrille
- Fernglas
Folgende Dokumente sind für Einreise nach Tansania erforderlich:
- Reisepass
- Waffenrechtliche Dokumente des Heimatlandes
- Zollformular
- Visa (falls erforderlich)
- Bestätigung von Hotelreservierungen und/oder Mietwagen
- Flugtickets
Komunikation:
- Im Camp ist WIFI vorhanden, somit kann man via WhatsApp oder ähnlichen Apps telefonieren oder chatten.
Präparatoren:
- Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Parntnern zusammen um die Sicherheit Ihrer Trophäen zu gewährleisten.
- Es ist nur eine Kiste pro Kunde zulässig
Leopard, Büffel und Plainsgame-Jagd im Westen Tansanias





Wenn es eine Jagd gibt, die wirklich eine afrikanische Safari darstellt, dann muss diese Jagd in weiten, nicht eingezäunten Gebieten stattfinden. Es gibt keinen größeren, besseren oder vielfältigeren natürlichen Lebensraum in der Natur als in Tansania. Die Gebiete sind seit dem frühen Aufbruch nach Afrika unverändert geblieben, wahrscheinlich der einzige Ort, an dem man wirklich in der Zeit zurückwandern und erleben kann, was legendäre Jäger taten.
Das Jagdgebiet " Ugalla Msima GCA " liegt im Westen Tanzanias und grenzt im Osten an den Ugalla River National Park und im Süden an den Katavi National Park. Das Jagdgebiet umfasst 2.047 Quadratkilometer ( 204.700 ha) Gesamtfläche.
Gesprochene Sprachen: Englisch
Weitere Informationen: Waffenverleih Impfungen empfohlen
Anreise
Anreise von weltweit zum Flughafen Mpanda.
Der Transfer von und zum Flughafen Mpanda zum Zeltcamp in Western Tanzania wird vom Outfitter organisiert und dauert ca 2-4h.
Unterkunftsart: Zelt
Unterkunft
Unser Luxus-Zeltcamp bietet einen willkommenen Rückzugsort nach einem langen Tag im Busch.
Während Ihres Aufenthalts in Tansania werden Sie in großen Safarizelten übernachten, die mit einem bequemen Kingsize-Bett und einem eigenen Bad mit fließend Warm- und Kaltwasser ausgestattet sind. Eine Kombination aus Solar- und Generatorstrom versorgt das Camp mit Strom.
Das Camp ist voll besetzt mit erfahrenen Kellnern, Köchen, Zeltbetreuern, Abziehern, Fährtenlesern, Fahrern und Sicherheitsleuten, um einen erstklassigen Service zu bieten.
Leopard, Büffel- und Plainsgame Jagd (14-Tage)
Folgende Leistungen sind inkludiert:
- 14 Jagdtage
- 13 Tage Unterkunft mit Vollpension im Camp
- Waffen-Importgenehmigung
- Jagdlizenz
- Wildtier-Konzessionsgebühr
- Speziell für die Jagd ausgestattete 4x4-Fahrzeuge mit Funkgeräten, Kühlschrank und Erste-Hilfe-Kasten
- Trophäenlagerung in klima- und feuchtigkeitskontrollierten Räumen bis zum Versand
Folgende leistungen sind NICHT inkludiert:
- Flugtickets
- Transfer vom und zum Flughafen Mpanda - USD 1.000,- pro Gruppe
- Vorpräparation der Trophäen - USD 500,-
- Versand der Trophäen
- Trinkgeld
- Waffenverleih (USD 60.- pro Tag + USD 2.- pro Munition)
- Waffeneinfuhrgebühren USD 250,- pro Gewehr und US$ 2,- pro Stk. Munition (max. 100 Stk pro Waffe erlaubt)
- Alkoholische Getränke
- Hotelunterkunft in Mpanda (falls erforderlich, ca USD 300 Bed & Breakfast)
PREMIUM PERMIT |
||
Wildart |
Max. Stück pro Jäger |
US$ |
Leopard |
1 |
6.700 |
Pavian |
2 |
200 |
Büffel |
4 |
3.700 |
Bushbock |
1 |
1.000 |
Buschschwein |
2 |
700 |
Civet Katze |
1 |
290 |
Ginsterkatzen |
1 |
400 |
Cat - Serval |
1 |
400 |
Afrikanische Wildkatze |
1 |
400 |
Common Duiker |
2 |
415 |
Eland |
1 |
2.700 |
Greisbock (S) |
1 |
530 |
Hartebeest, Lichtenstein |
3 |
1.100 |
Honigdachs |
1 |
600 |
Flusspferd |
2 |
4.100 |
Hyäne |
2 |
900 |
Impala (S) |
3 |
750 |
Schakal |
1 |
420 |
Klipspringer |
1 |
500 |
Kudu, Greater |
1 |
3.500 |
Oribi |
2 |
300 |
Stachelschwein |
1 |
750 |
Riedbock, Common |
3 |
750 |
Roan |
1 |
5.800 |
Rappenantilope |
1 |
5.800 |
Sitatunga, E.A. |
1 |
5.800 |
Steinböckchen |
2 |
575 |
Topi |
2 |
1.450 |
Warzenschwein |
3 |
290 |
Wasserbock |
1 |
1.450 |
Zebra |
4 |
1.600 |
Jagdbeschreibung:
Tag 1: Ankunft am Zielflughafen ihres Jagdgebietes in Tansania. Sie fahren von dort je nach Straßenzustand, Jagdgebiet und Verkehr ca. 2-4 Stunden bis zum Camp.
Nach dem beziehen der Zelte wird schon das Essen für die hungrigen Gäste fertig sein.
Nach dem Essen werden die Gewehre eingeschossen und wenn Zeit bleibt kann auf Wunsch noch gejagt werden.
Tag 2 - Tag 15:
Ein typischer Jagdtag beginnt mit einem Weckruf gegen 5 Uhr morgens, gefolgt von einem Frühstück, danach geht’s ab in die Fahrzeuge und das Abenteuer kann beginnen.
Abhängig vom Jagdgebiet und der Wildarten die Sie jagen wird ihr professioneller Berufsjäger entscheiden ob Sie den ganzen Tag, mit Mittagessen im Busch, jagen werden, oder zu Mittag ins Camp zurückkehren.
Am Abend nach einem erfolgreichen Tag im Busch kehren Sie zum Camp zurück, wo sie den Abend am Lagerfeuer und mit einem köstlichen 3-Gänge Menü sowie den verschiedenen Erzählungen der Jagderlebnisse ausklingen lassen.
Tag 16: Am letzten Tag erfolgt der Tranfer zum Flughafen, wo Sie nach dem Einchecken mit vielen schönen Erlebnissen Ihre Heimreise antreten werden.
- Transport im Revier
- Transport ins Revier (Abholung von der Unterkunft)
- Pirschführung
- Vollpension
- Tee/Kaffee
- Jagdlizenz
- Zelt
- Nachsuchekosten
- Nachsuche inkludiert
- Wäscheservice
- Trophäenvorbehandlung
- Trophäenbehandlung und Versand
- Präparator
- Alkoholische Getränke
- Waffeneinfuhrgebühren
- Trophäe
- Flugtickets
- Reiseversicherung
- Flughafentransfer
- Trinkgeld
- Anzahlung 25% der geplanten Jagdreise (14 Tage nach der verbindlichen Buchung)
- Restzahlung 30 Tage vor Beginn der Jagdreise
- Bei Stornierung bis 61 Tage vor Reisebeginn werden 30 % der gebuchten Leistungen als Stornogebühr berechnet.
- Bei Stornierung zwischen 60 u. 31 Tagen vor Reiseantritt werden 50 % der gebuchten Leistungen als Stornogebühr berechnet.
- Bei Stornierung kürzer als 31 Tage vor Reiseantritt werden alle gebuchten Leistungen als Stornogebühr berechnet.
- Keine Rückerstattung für die Anzahlung – sie können die Anzahlung auf einen anderen Termin übertragen
- Wenn weitere Abschüsse während der Jagdreise getätigt werden, sind diese nach der Jagdreise über huntingtrip24 abzurechnen..
- Den gesamten Tag Jagd
- Die erfahrenen Jagdführer entscheiden, welche Jagdart am erfolgsversprechendsten ist.
- Anschweißen 100% der vom Pirschführer geschätzten Abschusstaxe
Ankunft Flughafen Tansania
- Bei Ihrer Ankunft gehen Sie in die Gepäckhalle, wo Sie unser Vertretererwarten wird.
- Nachdem Sie Ihr Gepäck und Ihre Schusswaffen abgeholt haben, gehen Sie zum Zollschalter wo ein Beamter die Seriennummern und die tansanische Waffengenehmigung überprüft, die unser Vertreter bereit hält. Der Beamte kann auch Ihre mitgeführte Munition zählen.
- Bei der Abreise wird Sie unser Unternehmensvertreter vor dem Check-in abholen und zum Waffenbüro bringen.
- Er verfügt über Ihre Waffenausfuhrgenehmigung, die anhand der Seriennummern überprüft wird, Ihre Munition kann eventuell wieder vom Beamten gezählt werden.
- Sobald Sie fertig sind, nehmen Sie die Schusswaffen und checken sie wie gewohnt mit dem Rest Ihres Gepäcks ein.
- US$ 250,- pro Gewehr
- US$ 2,- pro Stk. Munition (max. 100 Stk pro Waffe erlaubt)
- Für eventuell mitgeführtes Thermal -und Nachtsichtequipment ist keine Importgenehmigung erforderlich
Was werden Sie für Ihre Jagdreise nach Tansania benötigen?
Jagdwaffe:
- Jagd auf Plainsgame: Empfohlene Gewehre mit dem Kaliber: .270 Win.,30.06,7mm Rem. Mag., 300 Win. Mag. etc. mit variablem Zielfernrohr 40 Schuss Munition
- Jagd auf die Big Four: Empfohlene Gewehre mit dem Kaliber: 375 H&H Mag., 458 Win. Mag., 416 Remington Mag., 470N.E etc. mit variablem Zielfernrohr (1-6 fach), 30 Schuss Munition (Teilmantel) und 30 Schuss Munition (Vollmantel).
- Hartschalenkoffer (1 Koffer für beide Gewehre reicht für Flugreisen aus),
- Empfohlen: eine gepolsterte Gewehrtasche für die Fahrt im Gewehrständer und den Transport des Gewehrs im Lager mitzunehmen.
- Repetierbüchse im Kaliber .375 Holland & Hollad
- USD 60.- pro Tag + USD 2.- pro Stück Munition
- Diphtherie
- Hepatitis A
- Tetanus
- Tollwut
- Gelbfieber
- Typhus
- Malaria Prophylaxe
-
Wir treffen im Camp alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf Covid-19. Alle Mitarbeiter tragen Masken und verwenden Händedesinfektionsmittel, welches auch im Essbereich sowie im Zelt jedes Kunden für den eigenen Gebrauch bereitgestellt wird.
Wir werden auch für alle unsere Jagden einen Medizintechniker 2-3 Tage vor der Abreise zum Camp bestellen, damit dieser Proben für einen Test entnimmt, damit die Ergebnisse rechtzeitig zu Ihrem Abflug eintreffen. Dieses Service ist kostenlos.
Empfohlene Ausrüstung und Kleidung:
- 1 wärmere Jacke (Nächte sind kühl)
- 3 Paar Baumwollhosen (khaki oder grün),
- auf Wunsch Jeans,
- 3 Hemde (Baumwolle mit langen Ärmeln),
- 1 Khakimantel oder leichte braune Daunenjacke
- 1 Fleeceweste
- 1 Mütze mit breiter Krempe (nach Wahl),
- 5 Paar Socken,
- 1 Daunenweste oder Wollpullover
- 1 Jogginganzug zum Schlafen.
- Klappmesser
- Sonnencreme
- Sonnenbrille
- Fernglas
Folgende Dokumente sind für Einreise nach Tansania erforderlich:
- Reisepass
- Waffenrechtliche Dokumente des Heimatlandes
- Zollformular
- Visa (falls erforderlich)
- Bestätigung von Hotelreservierungen und/oder Mietwagen
- Flugtickets
Komunikation:
- Im Camp ist WIFI vorhanden, somit kann man via WhatsApp oder ähnlichen Apps telefonieren oder chatten.
Präparatoren:
- Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Parntnern zusammen um die Sicherheit Ihrer Trophäen zu gewährleisten.
- Es ist nur eine Kiste pro Kunde zulässig
Leopard, Büffel und Plainsgame-Jagd im Massailand in Tansania





Wenn es eine Jagd gibt, die wirklich eine afrikanische Safari darstellt, dann muss diese Jagd in weiten, nicht eingezäunten Gebieten stattfinden. Es gibt keinen größeren, besseren oder vielfältigeren natürlichen Lebensraum in der Natur als in Tansania. Die Gebiete sind seit dem frühen Aufbruch nach Afrika unverändert geblieben, wahrscheinlich der einzige Ort, an dem man wirklich in der Zeit zurückwandern und erleben kann, was legendäre Jäger taten.
Das Jagdgebiet "Mikungunero Wildreservat" liegt in Massailand, und grenzt an den Tarangire-Nationalpark im Norden und das Mkun-gunero-Wildreservat im Südosten der Konzession. Das Jagdgebiet umfasst 1.868 Quadratkilometer (186.800 ha) Gesamtfläche.
Hier können Sie auch Ihre Familie gerne mitnehmen. Es gibt nur sehr wenige Insekten, und sie werden auch die Möglichkeit haben, die Kultur der Massai und der Massai Boma kennenzulernen.
Gesprochene Sprachen: Englisch
Weitere Informationen: Waffenverleih Impfungen empfohlen
Anreise
Anreise von weltweit zu den Flughäfen Aruhsa oder Kilimanjaro.
Der Transfer von und zu den Flughäfen Arusha oder Kilimanjaro bis zum Zeltcamp im Massailand wird vom Outfitter organisiert und dauert jeweils 2-4h.
Unterkunftsart: Zelt
Unterkunft
Unser Luxus-Zeltcamp bietet einen willkommenen Rückzugsort nach einem langen Tag im Busch.
Während Ihres Aufenthalts in Tansania werden Sie in großen Safarizelten übernachten, die mit einem bequemen Kingsize-Bett und einem eigenen Bad mit fließend Warm- und Kaltwasser ausgestattet sind. Eine Kombination aus Solar- und Generatorstrom versorgt das Camp mit Strom.
Das Camp ist voll besetzt mit erfahrenen Kellnern, Köchen, Zeltbetreuern, Abziehern, Fährtenlesern, Fahrern und Sicherheitsleuten, um einen erstklassigen Service zu bieten.
Leopard, Büffel- und Plainsgame Jagd (14-Tage)
Folgende Leistungen sind inkludiert:
- 14 Jagdtage
- 13 Tage Unterkunft mit Vollpension im Camp
- Waffen-Importgenehmigung
- Jagdlizenz
- Wildtier-Konzessionsgebühr
- Speziell für die Jagd ausgestattete 4x4-Fahrzeuge mit Funkgeräten, Kühlschrank und Erste-Hilfe-Kasten
- Trophäenlagerung in klima- und feuchtigkeitskontrollierten Räumen bis zum Versand
Folgende leistungen sind NICHT inkludiert:
- Flugtickets
- Transfer vom und zum Flughafen Arusha - USD 1.000,- pro Gruppe
- Vorpräparation der Trophäen - USD 500,-
- Versand der Trophäen
- Trinkgeld
- Waffenverleih (USD 60.- pro Tag + USD 2.- pro Munition)
-
Waffeneinfuhrgebühren USD 250,- pro Gewehr und US$ 2,- pro Stk. Munition (max. 100 Stk pro Waffe erlaubt)
- Alkoholische Getränke
- Hotelunterkunft in Arusha (falls erforderlich, ca $ 300 Bed & Breakfast)
PREMIUM PERMIT |
||
Wildart |
Max. Stück pro Jäger |
USD |
Büffel |
4 |
3.700 |
Bushbock |
1 |
1.000 |
Buschschwein |
2 |
700 |
Civet Katze |
1 |
290 |
Serval Katze |
1 |
400 |
Afrikanische Wildkatze |
1 |
400 |
Dik-Dik |
1 |
415 |
Common Duiker |
2 |
415 |
Eland |
1 |
2.700 |
Greisbock (S) |
1 |
530 |
Giraffengazelle |
1 |
5.500 |
Gazelle, Grant’s |
2 |
950 |
Hartebeest, Coke’s |
2 |
1.300 |
Hyäne |
2 |
900 |
Impala (S) |
3 |
750 |
Schakal |
1 |
420 |
Kudu, Greater |
1 |
3.500 |
Kudu, Lesser |
1 |
4.600 |
Oryx, Fringe-Eared |
1 |
4.300 |
Stachelschwein |
1 |
750 |
Reedbuck, Bohor |
1 |
5.800 |
Warzenschwein |
3 |
290 |
Streifengnu |
2 |
1.250 |
Zebra |
4 |
1.600 |
Leopard |
1 |
6.700 |
Alle Preise in USD inkl. Steuern.
Jagdbeschreibung:
Tag 1: Ankunft am Zielflughafen ihres Jagdgebietes in Tansania. Sie fahren von dort je nach Straßenzustand, Jagdgebiet und Verkehr ca. 2-4 Stunden bis zum Camp.
Nach dem beziehen der Zelte wird schon das Essen für die hungrigen Gäste fertig sein.
Nach dem Essen werden die Gewehre eingeschossen und wenn Zeit bleibt kann auf Wunsch noch gejagt werden.
Tag 2 - Tag 15:
Ein typischer Jagdtag beginnt mit einem Weckruf gegen 5 Uhr morgens, gefolgt von einem Frühstück, danach geht’s ab in die Fahrzeuge und das Abenteuer kann beginnen.
Abhängig vom Jagdgebiet und der Wildarten die Sie jagen wird ihr professioneller Berufsjäger entscheiden ob Sie den ganzen Tag, mit Mittagessen im Busch, jagen werden, oder zu Mittag ins Camp zurückkehren.
Am Abend nach einem erfolgreichen Tag im Busch kehren Sie zum Camp zurück, wo sie den Abend am Lagerfeuer und mit einem köstlichen 3-Gänge Menü sowie den verschiedenen Erzählungen der Jagderlebnisse ausklingen lassen.
Tag 16: Am letzten Tag erfolgt der Tranfer zum Flughafen, wo Sie nach dem Einchecken mit vielen schönen Erlebnissen Ihre Heimreise antreten werden.
- Transport im Revier
- Transport ins Revier (Abholung von der Unterkunft)
- Pirschführung
- Vollpension
- Tee/Kaffee
- Jagdlizenz
- Zelt
- Nachsuchekosten
- Nachsuche inkludiert
- Wäscheservice
- Trophäenvorbehandlung
- Trophäenbehandlung und Versand
- Präparator
- Alkoholische Getränke
- Waffeneinfuhrgebühren
- Trophäe
- Flugtickets
- Reiseversicherung
- Flughafentransfer
- Trinkgeld
- Anzahlung 25% der geplanten Jagdreise (14 Tage nach der verbindlichen Buchung)
- Restzahlung 30 Tage vor Beginn der Jagdreise
- Bei Stornierung bis 61 Tage vor Reisebeginn werden 30 % der gebuchten Leistungen als Stornogebühr berechnet.
- Bei Stornierung zwischen 60 u. 31 Tagen vor Reiseantritt werden 50 % der gebuchten Leistungen als Stornogebühr berechnet.
- Bei Stornierung kürzer als 31 Tage vor Reiseantritt werden alle gebuchten Leistungen als Stornogebühr berechnet.
- Keine Rückerstattung für die Anzahlung – sie können die Anzahlung auf einen anderen Termin übertragen
- Wenn weitere Abschüsse während der Jagdreise getätigt werden, sind diese nach der Jagdreise über huntingtrip24 abzurechnen..
- Den gesamten Tag Jagd
- Die erfahrenen Jagdführer entscheiden, welche Jagdart am erfolgsversprechendsten ist.
- Anschweißen 100% der vom Pirschführer geschätzten Abschusstaxe
Ankunft Flughafen Tansania
- Bei Ihrer Ankunft gehen Sie in die Gepäckhalle, wo Sie unser Vertretererwarten wird.
- Nachdem Sie Ihr Gepäck und Ihre Schusswaffen abgeholt haben, gehen Sie zum Zollschalter wo ein Beamter die Seriennummern und die tansanische Waffengenehmigung überprüft, die unser Vertreter bereit hält. Der Beamte kann auch Ihre mitgeführte Munition zählen.
- Bei der Abreise wird Sie unser Unternehmensvertreter vor dem Check-in abholen und zum Waffenbüro bringen.
- Er verfügt über Ihre Waffenausfuhrgenehmigung, die anhand der Seriennummern überprüft wird, Ihre Munition kann eventuell wieder vom Beamten gezählt werden.
- Sobald Sie fertig sind, nehmen Sie die Schusswaffen und checken sie wie gewohnt mit dem Rest Ihres Gepäcks ein.
- USD 250,- pro Gewehr
- USD 2,- pro Stk. Munition (max. 100 Stk pro Waffe erlaubt)
- Für eventuell mitgeführtes Thermal -und Nachtsichtequipment ist keine Importgenehmigung erforderlich
Was werden Sie für Ihre Jagdreise nach Tansania benötigen?
Jagdwaffe:
- Jagd auf Plainsgame: Empfohlene Gewehre mit dem Kaliber: .270 Win.,30.06,7mm Rem. Mag., 300 Win. Mag. etc. mit variablem Zielfernrohr 40 Schuss Munition
- Jagd auf die Big Four: Empfohlene Gewehre mit dem Kaliber: 375 H&H Mag., 458 Win. Mag., 416 Remington Mag., 470N.E etc. mit variablem Zielfernrohr (1-6 fach), 30 Schuss Munition (Teilmantel) und 30 Schuss Munition (Vollmantel).
- Hartschalenkoffer (1 Koffer für beide Gewehre reicht für Flugreisen aus),
- Empfohlen: eine gepolsterte Gewehrtasche für die Fahrt im Gewehrständer und den Transport des Gewehrs im Lager mitzunehmen.
- Repetierbüchse im Kaliber .375 Holland & Hollad
- USD 60.- pro Tag + USD 2.- pro Stück Munition
- Diphtherie
- Hepatitis A
- Tetanus
- Tollwut
- Gelbfieber
- Typhus
- Malaria Prophylaxe
-
Wir treffen im Camp alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf Covid-19. Alle Mitarbeiter tragen Masken und verwenden Händedesinfektionsmittel, welches auch im Essbereich sowie im Zelt jedes Kunden für den eigenen Gebrauch bereitgestellt wird.
Wir werden auch für alle unsere Jagden einen Medizintechniker 2-3 Tage vor der Abreise zum Camp bestellen, damit dieser Proben für einen Test entnimmt, damit die Ergebnisse rechtzeitig zu Ihrem Abflug eintreffen. Dieses Service ist kostenlos.
Empfohlene Ausrüstung und Kleidung:
- 1 wärmere Jacke (Nächte sind kühl)
- 3 Paar Baumwollhosen (khaki oder grün),
- auf Wunsch Jeans,
- 3 Hemde (Baumwolle mit langen Ärmeln),
- 1 Khakimantel oder leichte braune Daunenjacke
- 1 Fleeceweste
- 1 Mütze mit breiter Krempe (nach Wahl),
- 5 Paar Socken,
- 1 Daunenweste oder Wollpullover
- 1 Jogginganzug zum Schlafen.
- Klappmesser
- Sonnencreme
- Sonnenbrille
- Fernglas
Folgende Dokumente sind für Einreise nach Tansania erforderlich:
- Reisepass
- Waffenrechtliche Dokumente des Heimatlandes
- Zollformular
- Visa (falls erforderlich)
- Bestätigung von Hotelreservierungen und/oder Mietwagen
- Flugtickets
Komunikation:
- Im Camp ist WIFI vorhanden, somit kann man via WhatsApp oder ähnlichen Apps telefonieren oder chatten.
Präparatoren:
- Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Parntnern zusammen um die Sicherheit Ihrer Trophäen zu gewährleisten.
- Es ist nur eine Kiste pro Kunde zulässig
Büffel und Plainsgame-Jagd im Westen Tansanias





Wenn es eine Jagd gibt, die wirklich eine afrikanische Safari darstellt, dann muss diese Jagd in weiten, nicht eingezäunten Gebieten stattfinden. Es gibt keinen größeren, besseren oder vielfältigeren natürlichen Lebensraum in der Natur als in Tansania. Die Gebiete sind seit dem frühen Aufbruch nach Afrika unverändert geblieben, wahrscheinlich der einzige Ort, an dem man wirklich in der Zeit zurückwandern und erleben kann, was legendäre Jäger taten.
Das Jagdgebiet " Ugalla Msima GCA " liegt im Westen Tanzanias und grenzt im Osten an den Ugalla River National Park und im Süden an den Katavi National Park. Das Jagdgebiet umfasst 2.047 Quadratkilometer ( 204.700 ha) Gesamtfläche.
Gesprochene Sprachen: Englisch
Weitere Informationen: Waffenverleih Impfungen empfohlen
Anreise
Anreise von weltweit zum Flughafen Mpanda.
Der Transfer von und zum Flughafen Mpanda zum Zeltcamp in Western Tanzania wird vom Outfitter organisiert und dauert ca 2-4h.
Unterkunftsart: Zelt
Unterkunft
Unser Luxus-Zeltcamp bietet einen willkommenen Rückzugsort nach einem langen Tag im Busch.
Während Ihres Aufenthalts in Tansania werden Sie in großen Safarizelten übernachten, die mit einem bequemen Kingsize-Bett und einem eigenen Bad mit fließend Warm- und Kaltwasser ausgestattet sind. Eine Kombination aus Solar- und Generatorstrom versorgt das Camp mit Strom.
Das Camp ist voll besetzt mit erfahrenen Kellnern, Köchen, Zeltbetreuern, Abziehern, Fährtenlesern, Fahrern und Sicherheitsleuten, um einen erstklassigen Service zu bieten.
Büffel- und Plainsgame Jagd (10-Tage)
Folgende Leistungen sind inkludiert:
- 10 Jagdtage
- 9 Tage Unterkunft mit Vollpension im Camp
- Waffen-Importgenehmigung
- Jagdlizenz
- Wildtier-Konzessionsgebühr
- Speziell für die Jagd ausgestattete 4x4-Fahrzeuge mit Funkgeräten, Kühlschrank und Erste-Hilfe-Kasten
- Trophäenlagerung in klima- und feuchtigkeitskontrollierten Räumen bis zum Versand
Folgende leistungen sind NICHT inkludiert:
- Flugtickets
- Transfer vom und zum Flughafen Mpanda - US$ 1.000,- pro Gruppe
- Vorpräparation der Trophäen - US$ 500,-
- Versand der Trophäen
- Trinkgeld
- Waffenverleih ($ 60.- pro Tag + $ 2.- pro Munition)
-
Waffeneinfuhrgebühren US$ 250,- pro Gewehr und US$ 2,- pro Stk. Munition (max. 100 Stk pro Waffe erlaubt)
- Alkoholische Getränke
- Hotelunterkunft in Mpanda (falls erforderlich, ca $ 300 Bed & Breakfast)
REGULAR PERMIT |
||
Wildart |
Max. Stück pro Jäger |
USD |
Pavian |
2 |
200 |
Büffel |
2 |
3.700 |
Buschschwein |
1 |
700 |
Common Duiker |
1 |
415 |
Hartebeest, Lichtenstein |
1 |
1.100 |
Flusspferd |
1 |
4.100 |
Hyäne |
1 |
900 |
Impala (S) |
1 |
750 |
Schakal |
1 |
420 |
Oribi |
1 |
300 |
Riedbock, Common |
1 |
750 |
Steinböckchen |
2 |
575 |
Topi |
1 |
1.450 |
Warzenschwein |
1 |
290 |
Streifengnu |
1 |
1.250 |
Zebra |
1 |
1.600 |
Bitte beachten Sie, dass Sie bei Auswahl des "Regular Permit Paketes" nur die in der dazugehörigen Abschussliste angeführten und die maximal mögliche Anzahl der Wildarten pro Jäger auswählen.
MAJOR PERMIT |
||
Wildart |
Max. Stück pro Jäger |
USD |
Pavian |
2 |
200 |
Büffel |
3 |
3.700 |
Bushbock |
1 |
1.000 |
Buschschwein |
1 |
700 |
Civet Katze |
1 |
290 |
Ginsterkatzen |
1 |
400 |
Common Duiker |
1 |
415 |
Eland |
1 |
2.700 |
Greisbock (S) |
1 |
530 |
Hartebeest, Lichtenstein |
2 |
1.100 |
Honigdachs |
1 |
600 |
Flusspferd |
1 |
4.100 |
Hyäne |
1 |
900 |
Impala (S) |
2 |
750 |
Schakal |
1 |
420 |
Kudu |
1 |
3.500 |
Oribi |
1 |
300 |
Stachelschwein |
1 |
750 |
Riedbock, Common |
2 |
750 |
Rappenantilope |
1 |
5.800 |
Steinböckchen |
2 |
575 |
Topi |
1 |
1.450 |
Warzenschwein |
2 |
290 |
Wasserbock |
1 |
1.450 |
Zebra |
2 |
1.600 |
Bitte beachten Sie, dass Sie bei Auswahl des "Major Permit Paketes" nur die in der dazugehörigen Abschussliste angeführten und die maximal mögliche Anzahl der Wildarten pro Jäger auswählen.
PREMIUM PERMIT |
||
Wildart |
Max. Stück pro Jäger |
USD |
Pavian |
2 |
200 |
Büffel |
4 |
3.700 |
Bushbock |
1 |
1.000 |
Buschschwein |
2 |
700 |
Civet Katze |
1 |
290 |
Ginsterkatzen |
1 |
400 |
Cat - Serval |
1 |
400 |
Afrikanische Wildkatze |
1 |
400 |
Common Duiker |
2 |
415 |
Eland |
1 |
2.700 |
Greisbock (S) |
1 |
530 |
Hartebeest, Lichtenstein |
3 |
1.100 |
Honigdachs |
1 |
600 |
Flusspferd |
2 |
4.100 |
Hyäne |
2 |
900 |
Impala (S) |
3 |
750 |
Schakal |
1 |
420 |
Klipspringer |
1 |
500 |
Kudu, Greater |
1 |
3.500 |
Oribi |
2 |
300 |
Stachelschwein |
1 |
750 |
Riedbock, Common |
3 |
750 |
Roan |
1 |
5.800 |
Rappenantilope |
1 |
5.800 |
Sitatunga, E.A. |
1 |
5.800 |
Steinböckchen |
2 |
575 |
Topi |
2 |
1.450 |
Warzenschwein |
3 |
290 |
Wasserbock |
1 |
1.450 |
Zebra |
4 |
1.600 |
Bitte beachten Sie, dass Sie bei Auswahl des "Premium Permit Paketes" nur die in der dazugehörigen Abschussliste angeführten und die maximal mögliche Anzahl der Wildarten pro Jäger auswählen.
Alle Preise in USD inkl. Steuern.
Jagdbeschreibung:
Tag 1: Ankunft am Zielflughafen ihres Jagdgebietes in Tansania. Sie fahren von dort je nach Straßenzustand, Jagdgebiet und Verkehr ca. 2-4 Stunden bis zum Camp.
Nach dem beziehen der Zelte wird schon das Essen für die hungrigen Gäste fertig sein.
Nach dem Essen werden die Gewehre eingeschossen und wenn Zeit bleibt kann auf Wunsch noch gejagt werden.
Tag 2 - Tag 11:
Ein typischer Jagdtag beginnt mit einem Weckruf gegen 5 Uhr morgens, gefolgt von einem Frühstück, danach geht’s ab in die Fahrzeuge und das Abenteuer kann beginnen.
Abhängig vom Jagdgebiet und der Wildarten die Sie jagen wird ihr professioneller Berufsjäger entscheiden ob Sie den ganzen Tag, mit Mittagessen im Busch, jagen werden, oder zu Mittag ins Camp zurückkehren.
Am Abend nach einem erfolgreichen Tag im Busch kehren Sie zum Camp zurück, wo sie den Abend am Lagerfeuer und mit einem köstlichen 3-Gänge Menü sowie den verschiedenen Erzählungen der Jagderlebnisse ausklingen lassen.
Tag 12: Am letzten Tag erfolgt der Transfer zum Flughafen, wo Sie nach dem Einchecken mit vielen schönen Erlebnissen Ihre Heimreise antreten werden.
- Transport im Revier
- Transport ins Revier (Abholung von der Unterkunft)
- Pirschführung
- Vollpension
- Tee/Kaffee
- Jagdlizenz
- Zelt
- Nachsuchekosten
- Nachsuche inkludiert
- Wäscheservice
- Trophäenvorbehandlung
- Trophäenbehandlung und Versand
- Präparator
- Alkoholische Getränke
- Waffeneinfuhrgebühren
- Trophäe
- Flugtickets
- Reiseversicherung
- Flughafentransfer
- Trinkgeld
- Jagdversicherung
- Anzahlung 25% der geplanten Jagdreise (14 Tage nach der verbindlichen Buchung)
- Restzahlung 30 Tage vor Beginn der Jagdreise
- Bei Stornierung bis 61 Tage vor Reisebeginn werden 30 % der gebuchten Leistungen als Stornogebühr berechnet.
- Bei Stornierung zwischen 60 u. 31 Tagen vor Reiseantritt werden 50 % der gebuchten Leistungen als Stornogebühr berechnet.
- Bei Stornierung kürzer als 31 Tage vor Reiseantritt werden alle gebuchten Leistungen als Stornogebühr berechnet.
- Keine Rückerstattung für die Anzahlung – sie können die Anzahlung auf einen anderen Termin übertragen
- Wenn weitere Abschüsse während der Jagdreise getätigt werden, sind diese nach der Jagdreise über huntingtrip24 abzurechnen..
- Den gesamten Tag Jagd
- Die erfahrenen Jagdführer entscheiden, welche Jagdart am erfolgsversprechendsten ist.
- Anschweißen 100% der vom Pirschführer geschätzten Abschusstaxe
Ankunft Flughafen Tansania
- Bei Ihrer Ankunft gehen Sie in die Gepäckhalle, wo Sie unser Vertretererwarten wird.
- Nachdem Sie Ihr Gepäck und Ihre Schusswaffen abgeholt haben, gehen Sie zum Zollschalter wo ein Beamter die Seriennummern und die tansanische Waffengenehmigung überprüft, die unser Vertreter bereit hält. Der Beamte kann auch Ihre mitgeführte Munition zählen.
- Bei der Abreise wird Sie unser Unternehmensvertreter vor dem Check-in abholen und zum Waffenbüro bringen.
- Er verfügt über Ihre Waffenausfuhrgenehmigung, die anhand der Seriennummern überprüft wird, Ihre Munition kann eventuell wieder vom Beamten gezählt werden.
- Sobald Sie fertig sind, nehmen Sie die Schusswaffen und checken sie wie gewohnt mit dem Rest Ihres Gepäcks ein.
- US$ 250,- pro Gewehr
- US$ 2,- pro Stk. Munition (max. 100 Stk pro Waffe erlaubt)
- Für eventuell mitgeführtes Thermal -und Nachtsichtequipment ist keine Importgenehmigung erforderlich
Was werden Sie für Ihre Jagdreise nach Tansania benötigen?
Jagdwaffe:
- Jagd auf Plainsgame: Empfohlene Gewehre mit dem Kaliber: .270 Win.,30.06,7mm Rem. Mag., 300 Win. Mag. etc. mit variablem Zielfernrohr 40 Schuss Munition
- Jagd auf die Big Four: Empfohlene Gewehre mit dem Kaliber: 375 H&H Mag., 458 Win. Mag., 416 Remington Mag., 470N.E etc. mit variablem Zielfernrohr (1-6 fach), 30 Schuss Munition (Teilmantel) und 30 Schuss Munition (Vollmantel).
- Hartschalenkoffer (1 Koffer für beide Gewehre reicht für Flugreisen aus),
- Empfohlen: eine gepolsterte Gewehrtasche für die Fahrt im Gewehrständer und den Transport des Gewehrs im Lager mitzunehmen.
- Repetierbüchse im Kaliber .375 Holland & Hollad
- $ 60.- pro Tag + $ 2.- pro Stück Munition
- Diphtherie
- Hepatitis A
- Tetanus
- Tollwut
- Gelbfieber
- Typhus
- Malaria Prophylaxe
-
Wir treffen im Camp alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf Covid-19. Alle Mitarbeiter tragen Masken und verwenden Händedesinfektionsmittel, welches auch im Essbereich sowie im Zelt jedes Kunden für den eigenen Gebrauch bereitgestellt wird.
Wir werden auch für alle unsere Jagden einen Medizintechniker 2-3 Tage vor der Abreise zum Camp bestellen, damit dieser Proben für einen Test entnimmt, damit die Ergebnisse rechtzeitig zu Ihrem Abflug eintreffen. Dieses Service ist kostenlos.
Empfohlene Ausrüstung und Kleidung:
- 1 wärmere Jacke (Nächte sind kühl)
- 3 Paar Baumwollhosen (khaki oder grün),
- auf Wunsch Jeans,
- 3 Hemde (Baumwolle mit langen Ärmeln),
- 1 Khakimantel oder leichte braune Daunenjacke
- 1 Fleeceweste
- 1 Mütze mit breiter Krempe (nach Wahl),
- 5 Paar Socken,
- 1 Daunenweste oder Wollpullover
- 1 Jogginganzug zum Schlafen.
- Klappmesser
- Sonnencreme
- Sonnenbrille
- Fernglas
Folgende Dokumente sind für Einreise nach Tansania erforderlich:
- Reisepass
- Waffenrechtliche Dokumente des Heimatlandes
- Zollformular
- Visa (falls erforderlich)
- Bestätigung von Hotelreservierungen und/oder Mietwagen
- Flugtickets
Komunikation:
- Im Camp ist WIFI vorhanden, somit kann man via WhatsApp oder ähnlichen Apps telefonieren oder chatten.
Präparatoren:
- Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Parntnern zusammen um die Sicherheit Ihrer Trophäen zu gewährleisten.
- Es ist nur eine Kiste pro Kunde zulässig
Pauschaljagd auf Gams im Cantal Gebirge






Dieses Jagdgebiet der Monts du Cantal liegt am Fuße des Puy Mary, im oberen Santoire-Tal. Man spricht von mehreren "Monts" weil dieses Gebiet mehrere Bergspitzen umfasst und alle bis zu 2000 m hoch sind.
Ein äußerst interessantes Jagdgebiet um die körperliche Fitness eines Jägers zu testen.
Dank der großen Vielfalt an Fauna und Flora, ist die Trophäenqualität ausgezeichnet. Wir bieten Ihnen malerische Landschaften mit Bergenspitzen, Hügel, Seen und Wälder im Gebiet von Cantal in Auvergne-Rhône-Alpes.
Die geografische Lage des Jagdgebietes ermöglicht ein gut ausgeglichenes Ökosystem und somit den Tieren einen angenehmen Lebensraum. Es erwartet Sie eine atemberaubende Natur, französische Kultur und die renommierte Küche des Landes.
Typisch für diese Region, sind ebenfalls die stark mittelalterlich-geprägten Ortschaften die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Die ideale Jagdzeit für die Gamsjagd am Cantal ist vom 12. September bis 28 Februar.
Gesprochene Sprachen: Englisch Französisch
Weitere Informationen: Waffenverleih
Anreise
Von weltweit zum Flughafen von Lyon-Saint Exupéry oder Toulouse Blagnac.
Von dort aus dauert es etwa 3,5 Stunden mit dem Auto, um Ihre Unterkunft oder Ihr Jagdgebiet zu erreichen.
Flughafentransfer vom Outfitter möglich auf Anfrage für € 300,- pro Auto (maximal 3 Personen/Auto)
Unterkunftsart: Pension
Unterkunft
In diesem Jagdgebiet gibt es viele Unterkunftsmöglichkeiten. Ein sehr gemütliches Beispiel steht Ihnen hier zur Verfügung.
Hôtel du plomb du Cantal in Albepierre-Bredons:
https://www.hotelplombcantal.com
Preise 2021
Pauschaljagd auf Gams im Cantal Gebirge € 2.430,-
Die folgenden Leistungen sind inkludiert:
- 1 Gamsbock oder Gamsgeiß ungachtet der Stärke
- 2 Jagdtage
- 3 Nächte mit Vollpension
- Pirschführer
- Transfer innerhalb des Jagdgebietes
Die folgenden Leistungen sind NICHT inkludiert:
- Flughafentransfer € 300,- pro Auto
- Trinkgeld
- Trophäenvorbehandlung
- Flugtickets
- Leihwaffe mit Munition und Pirschstock (€ 50/Tag)
- Jagdlizenz inkl. Jagdversicherung (€ 150,- für 3 Tage / € 170,- für 9 Tage)
Kosten pro Jäger für 1 zusätzlichen Jagdtag: € 330,-
Begleitperson pro Tag € 50,- (Doppelzimmer)
Begleitperson pro Tag € 140,- (Einzelzimmer)
Abschussgebühren:
Gamsbock oder Gamsgais ungeachtet der Stärke € 1.600,-
Wenn weitere Gamsabschüsse während der Jagd erfolgen, werden diese nach der Jagd über Huntingtrip24 in Rechnung gestellt.
Anschweißen
100%
Der Outfitter bietet jedoch dem Jäger eine kostenlose Nachsuche des Tieres durch den Jagdführer und Bluthunden an.
Alle angegebenen Preise sind in EURO. inkl. Mwst.
- Transport im Revier
- Transport ins Revier (Abholung von der Unterkunft)
- Pirschführung
- Vollpension
- Tee/Kaffee
- Hotel
- Pension
- Nachsuche inkludiert
- Trophäenbehandlung und Versand
- Präparator
- Alkoholische Getränke
- hochprozentiger Alkohol
- Leihwaffe
- Munition
- Jagdlizenz
- Waffeneinfuhrgebühren
- Trophäe
- Flugtickets
- Reiseversicherung
- Flughafentransfer
- Dolmetscher
- Trinkgeld
- Jagdversicherung
- Anzahlung 25% der geplanten Jagdreise (14 Tage nach der verbindlichen Buchung)
- Restzahlung 30 Tage vor Beginn der Jagdreise
- Bei Stornierung bis 61 Tage vor Reisebeginn werden 30 % der gebuchten Leistungen als Stornogebühr berechnet.
- Bei Stornierung zwischen 60 u. 31 Tagen vor Reiseantritt werden 50 % der gebuchten Leistungen als Stornogebühr berechnet.
- Bei Stornierung kürzer als 31 Tage vor Reiseantritt werden alle gebuchten Leistungen als Stornogebühr berechnet.
- Keine Rückerstattung für die Anzahlung – sie können die Anzahlung auf einen anderen Termin übertragen
- Wenn weitere Abschüsse während der Jagdreise getätigt werden, sind diese nach der Jagdreise über huntingtrip24 abzurechnen..
- Morgenpirsch
- Abendpirsch
- Den gesamten Tag Jagd
- Die erfahrenen Jagdführer entscheiden, welche Jagdart am erfolgsversprechendsten ist.
- Anschweißen 100% der vom Pirschführer geschätzten Abschusstaxe
Leihwaffe:
Geeignete Waffen mit optimalem Visier können Sie für € 50,- samt Munition und Pirschstock ausleihen (vorort zu bezahlen).
- Browning - X-BOLT, Kaliber: 30.06, Optik Leopold - 2,5x15x56
- Merkel - RX HELIX Kaliber: .308 Optik - 2.5x15x56
Notwendige Unterlagen:
- Reisepass
- Jagdschein
- Europäischer Feuerwaffenpass (nur für EU-Bürger)
- Waffenschein des Ursprungslandes (für nicht-EU-Bürger)
Notwendige Kleidung und Ausrüstung:
- Jagdkleidung (Jacke, Pulli, Hose, Unterwäsche, Stiefelschutz)
- Regenschutz
- Wanderschuhe
- Fernglass
- Pirschstock (Zielstock)
Trophäenvorbehandlung und Versand:
Auskochen der Trophäen: € 55,- pro Stk.
Capvorbereitung: € 160,-
Versandkosten: ab € 20,-/stk. je nach Versandart und Zielort der Trophäe.
Jagd im Frühling auf Braunbären, Auerhahn und Birkhahn in Burjatien, Russland






Das Jagdrevier „Bajkalskaya Ohota“ erstreckt sich an den Südhängen der Gebirgsketten, die an den Ufern des größten Süßwasserreservoirs der Welt - dem Baikalsee mit einer Fläche von 230 Tausend Hektar Gebirgstaiga - liegen. Im westlichen Teil grenzt das Jagdrevier an das besonders geschützte Naturgebiet - das Baikal-Natur-Biosphärenreservat, das ein Naturreservat von Tieren ist, die dieses Gebiet bewohnen, was wiederum die hohe Anzahl der wichtigsten Jagdarten beeinflusst: Bär, Hirsch, sibirischer Rehbock, Wolf, Vielfraß, Luchs, Auerhahn, Birkhuhn, Zobel, Wildschwein.
Es gibt zwei Jagdorte im südlichen und nördlichen Teil des Jagdreviers, was die Organisation einer erfolgreichen Trophäenjagd je nach Wetter- und Klimabedingungen ermöglicht. Die Höhe liegt zwischen 700 und 1800 Metern über dem Meeresspiegel. Wir kennen hier viele Forststraßen, die die Jagd erleichtern. Sie werden bestimmt viele reine Gebirgsflüsse genießen, die durch das Gebiet fließen. Das Klima ist stark kontinental geprägt, mit heißen Sommern und eher kalten Wintern. Während der Trophäenjagd kann die Temperatur zwischen +20°C und -20°C liegen. Daher muss auch auf dementsprechende Kleidung geachtet werden.
Gesprochene Sprachen: Englisch Russisch
Weitere Informationen: Waffenverleih Impfungen empfohlen
Anreise
Der Ankunftsflughafen ist die Stadt Ulan-Ude, die Hauptstadt der Republik Burjatien, einer der sibirischen Regionen Russlands, in der die Jagdäste vom Berufsjäger begrüßt werden. Die Anreise erfolgt in der Regel weltweit über Moskau. Die Flugzeit von Moskau beträgt rund 6 Stunden. Zeitverschiebung: Moskau / Ulan-Ude = + 5 Stunden.
Eine Anreise über Ulan-Bator (Mongolei) nach Ulan-Ude ist ebenso möglich, von dort gibt es Direktflüge nach Ulan-Ude, diese Möglichkeit ist für die Einreise mit der eigenen Waffe empfohlen.
Nach der Ankunft in Ulan-Ude geht es mit dem Auto rund 2,5 Stunden 140 km auf der asphaltierten Autobahn nach Gussinoosjorsk und von dort nochmal rund 3 Stunden 85 km auf einer unbefestigten Straße ins Jagdrevier.
Unterkunftsart: Jagdhaus
Unterkunft
Für Jäger haben wir ein zweistöckiges Haus mit Schlafzimmern im zweiten Stock für 2 und 3 Personen vorbereitet. Im Erdgeschoss gibt es eine Küche und ein Esszimmer. Fernseher, Strom, Batterieheizung mit nicht gefrierender Flüssigkeit, Dampfbad, Kommunikation über Satelliten-Internet und Satellitentelefon.
Bei Bedarf steht den Jägern auch eine Jagdhütte zur Verfügung. Heizung durch einen Holzofen, Strom. Satellitentelefon.
Preise 2022
Angebot Jagd auf Braunbären, Auerhahn und Birkhahn in Russland (7 Tage-Tour)
Folgende Leistungen sind inkludiert:
- 7 Jagdtage ohne Berücksichtigung der Einreisetage
- 6 Übernachtungen
- Einladung für das Visum
- Anmeldung am Migrationsdienst
- Transfer vom und zum Flughafen Ulan-Ude
- Transfer zum Jagdrevier und im Jagdrevier
- Leihwaffe und Munition fürs Einschießen und für die Jagd
- Vollpension
- Unterkunft
- Russisches Dampfbad
- Pferde, Schlauchboot, Quad
- Pirschführung
- Jagdlizenzen und Genehmigungen
- Nachsuche
- Veterinärbescheinigungen und CITES
- Trophäe Vorbereitung und Versand an den Kunden per Post
NICHT inkludiert sind:
- Tickets bis zum Ulan-Ude
- Alkoholische Getränke
- Waffeneinfuhrgebühr (150 euro)
- Satellitenkommunikation
- Dolmetscher
Kosten pro Person € 2.500,-
Kosten pro Begeleitperson € 1.000,-
Abschussgebühren:
1 х Braunbär – € 2.000,- (Ungeachtet der Stärke)
1 х Auerhahn - € 390,-
1 х Birkhahn - € 190,-
Alle Preise in Euro inkl. Steuern
Anschweißen
100%
Kurze Beschreibung der 7-tägiger Jagdtour:
1 Tag: Ankunft in Ulan-Ude, Abholung vom Flughafen, Transfer ins Jagdrevier mit dem Auto (dauert etwa 5,5 Stunden) Nach der Ankunft um ca. 15-16 Uhr und Beziehen der Jagdunterkunft ist auf Wunsch abends die erste Bärenjagd möglich.
2-6 Tage: Jagd auf gewünschte Trophäe
7 Tag: Transfer zum Flughafen, Abflug aus Ulan-Ude.
Empfehlenswert: Am Tag der Abreise kann man auf Wunsch in einem Hotel in Ulan-Ude übernachten (etwa 100 Euro extra zu bezahlen). Weiters kann man auch einen Ausflug zum Baikalsee buchen, wofür ein individuelles Programm zusammengestellt werden kann. (Fragen Sie uns im voraus vor der Jagdreoise, Wir organiseiren für Sie traumhafte Ausflüge)
- Transport im Revier
- Transport ins Revier (Abholung von der Unterkunft)
- Pirschführung
- Trophäenbehandlung und Versand
- Vollpension
- Tee/Kaffee
- Snacks
- Leihwaffe
- Munition
- Jagdlizenz
- CITES Permit
- Jagdhütte
- Nachsuche inkludiert
- Flughafentransfer
- Präparator
- Alkoholische Getränke
- hochprozentiger Alkohol
- Waffeneinfuhrgebühren
- Trophäe
- Hotel
- Flugtickets
- Reiseversicherung
- Dolmetscher
- Trinkgeld
- Anzahlung 25% der geplanten Jagdreise (14 Tage nach der verbindlichen Buchung)
- Restzahlung 30 Tage vor Beginn der Jagdreise
- Bei Stornierung bis 61 Tage vor Reisebeginn werden 30 % der gebuchten Leistungen als Stornogebühr berechnet.
- Bei Stornierung zwischen 60 u. 31 Tagen vor Reiseantritt werden 50 % der gebuchten Leistungen als Stornogebühr berechnet.
- Bei Stornierung kürzer als 31 Tage vor Reiseantritt werden alle gebuchten Leistungen als Stornogebühr berechnet.
- Keine Rückerstattung für die Anzahlung – sie können die Anzahlung auf einen anderen Termin übertragen
- Wenn weitere Abschüsse während der Jagdreise getätigt werden, sind diese nach der Jagdreise über huntingtrip24 abzurechnen..
- Den gesamten Tag Jagd
- Nachtjagd
- Die erfahrenen Jagdführer entscheiden, welche Jagdart am erfolgsversprechendsten ist.
- Anschweißen 100% der vom Pirschführer geschätzten Abschusstaxe
Wichtige Informationen:
Folgende Dokumente sind für Einreise nach Russland erforderlich:
- Reisepass
- Visum (ausgestellt in Übereinstimmung mit den Gesetzen der Russischen Föderation, je nach Land des Gastes)
- Jagdgenehmigung (wird vom Outfitter vor Ort übermittelt)
- Migrationskarte (wird bei der Einreise ins Land ausgefüllt)
- Waffeneinfuhrgenehmeigung (das Original wird vom Outfitter am Ort der Überquerung der Grenze zu Russland übermittelt)
- Jagdschein (falls vorhanden)
- Waffengenehmigung (bei Einfuhr eigener Waffe)
Jagdarten:
Die Jagd findet in der Höhe von 800 bis 1300 m über dem Meeresspiegel.
Bärenjagd: Ansitzjagd bei der Kirrung oder Pirsch an verschiedene Kirrungsstellen (0,5 bis 1 km) - leicht
Auerhahn- und Birkhahnjagd: Pirsch in den Bergen bis zu 2-3 km - mittel.
Wichtig zum Mitnehmen:
- Teleskopische Geräte (Ferngläser, Entfernungsmesser)
- bequemes Schuhwerk, das für das Wandern in den Bergen (Herbst, Winter) geeignet ist; bei Bedarf zum Wechseln
- spezielle Kleidung (so leicht und warm wie möglich), Kopfbedeckung (Mütze, Hut), warme Unterwäsche (auswechselbar), leichte Handschuhe
<< | < | 1 | 2 | 3 | 4 | > | >> |